
ASKÖ STEYR
SPORTKEGELN
Unsere Sportanlage:
Kematmüllerstr. 1b
4400 Steyr
NEWS
Die nächsten Termine
Die nächsten Spiele von Steyrer Mannschaften finden am Samstag, dem 30.9. auf der Heimbahn im LKSZ Steyr Münichholz statt. Um 12:30 Uhr spielen die Herren 1 gegen Linz AG Sport 1 und im Anschluss um 15 Uhr starten die Damen gegen den oftmaligen österreichischen Meister BBSV Wien.
""GUT HOLZ"
Team Freie Liga verliert
Das Auswärtsspiel der Freien Liga Mannschaft bei BSV Land OÖ 2 endete ebenfalls mit einer Niederlage. Die Mannschaft des ASKÖ Steyr konnte zwar jeweils die erste Bahn im Spiel gewinnen, aber in der weiteren Folge setzten sich die Linzer Spieler durch. Während ein Punkt klar an die Gastgeber ging, war der zweite doch sehr knapp. Hier wäre ein Punkt für Steyr möglich gewesen. Damit stand es 2:0 für Land OÖ mit 52 Kegel plus. Im zweiten DG machte eine Steyrer Spielerin wieder ihre ersten 30 Würfe nach einer überstandenen Operation. Nach deren Auswechslung holten die beiden spielenden Steyrer Damen noch beide Mannschaftspunkte, aber am Ende fehlten 45 Kegel zum Sieg. Dieser ging mit 4:2 an die Gastgeber. Janda Katrin war mit 511 die beste aus der Steyrer Mannschaft.
> Spielbericht <
Herren 1 ohne Chance
Die Herren 1 starteten denkbar schlecht in die neue Saison. Im ersten Spiel setzte es bei BSV Land OÖ 1 in Linz Auhof eine deutliche 0:6 Niederlage. Nicht nur das Ergebnis war schlecht, sondern vor allem die gezeigten Leistungen der Steyrer. Bereits im ersten Durchgang konnte keiner der beiden Auswärtsspieler die 500er Marke erreichen. Daher stand es nach den ersten Spielern 2:0 an Mannschaftspunkten und auch der Rückstand der Gesamtkegel betrug bereits 83 Kegel. Im zweiten Durchgang begannen unsere beiden Spieler mit dem Gewinn des ersten Satzes und man durfte noch einmal kurz Hoffnung schöpfen. Damit war aber auch in diesem DG das Pulver verschossen und die restlichen 3 Bahnen gingen an die Gastgeber aus Linz. Auch hier konnten unsere Spieler nicht die gewohnten Leistungen zeigen und daher stand am Ende ein klarer, verdienter Sieg des Heimteams am Spielbericht. Bester Spieler bei ASKÖ Steyr war Stromberger Wolfgang mit 526 Kegel.
> Spielbericht <
Damen gewinnen in Wien
Die Damen spielten ihr erstes Auswärtsspiel der Superligasaison beim KSV in Wien. Das Spiel beim heimstarken Team entwickelte sich vom Beginn weg äußerst spannend. Im ersten Durchgang waren die Punkte jeweils sehr klar vergeben. Je Mannschaft gab es eine doch recht eindeutige Siegerin. Damit stand es 1:1 mit einem kleinen plus von 15 Kegel für ASKÖ Steyr. Im Mitteldurchgang begannen unsere Damen sehr gut und beide holten den ersten Satzpunkt relativ klar. In weiterer Folge konnten sich die Heimdamen aber steigern und die nächste Bahn ihrerseits sicher gewinnen. Auf den letzten beiden Bahnen ging es dann immer hin und her. Keine Spielerin setzte sich wirklich ab und so mussten die letzten Würfe über die Punktevergaben entscheiden. Am Ende gab es auch in diesem DG jeweils einen Punkt pro Team. Zwischenstand daher 2:2 mit nur zwei Kegel Unterschied zugunsten Steyr. Damit war ein dramatischer dritter DG garantiert. Unsere Spielerinnen zeigten große Nervenstärke und hielten die Partie offen. Auch nach drei Bahnen war noch keine Entscheidung gefallen und jeder Ausgang möglich. 30 Wurf vor Ende des Spiels war Steyr mit 7 Kegel in Front. Auch auf den letzten Würfen des Spiels hielten die Steyrer Damen noch dagegen und verteidigten den knappen Vorsprung ins Ziel. Da auch beide Punkte in diesem Durchgang noch an die Gäste gingen, stand zum Schluss ein 6:2 mit 11 Kegel plus auf dem Spielbericht. Herzliche Gratulation! Beste Spielerin bei Steyr war Kirchweger Gabi mit 577 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
Sieg in der Freien Liga
In der Freien Liga gab es im ersten Spiel den ersten Sieg. Im Heimspiel gegen KSK Kremstalerhof 4 gewann unsere Mannschaft mit 5:1. Nach dem ersten, durchwegs spannendem Durchgang stand es 1:1 an Mannschaftspunkten. 29 Kegel Vorsprung gab es zu diesem Zeitpunkt für das Heimteam. Im zweiten Durchgang erzielten die beiden Damen für ASKÖ Steyr sehr gute Ergebnisse. Damit konnten sie die Gäste klar in Schach halten und beide Punkte erringen. Am Ende waren es 100 Kegel plus beim klaren Sieg. Mit 561 Kegel bewies Werfer Vanessa ihre gute Form und war an diesem Tag die Beste dieses Spiels.
> Spielbericht < > Video <
Unentschieden der Damen
Die erste Meisterschaftsbegegnung der SL Damen gegen die Spielerinnen von SKC Kleinwarasdorf aus dem Burgenland endete mit einem gerechten Unentschieden. Die Gegnerinnen starteten besser ins Spiel und konnten jeweils ihre ersten beiden Bahnen gewinnen. Damit war Steyr schon etwas unter Druck. Aber besonders Werfer Vanessa kam immer besser in Schwung und konnte ihr Spiel mit zwei tollen Bahnen drehen. Mit ihren 626 Kegel spielte sie eine hervorragende Quote, was auch die Tagesbestleistung bedeuten sollte. Der zweite Punkt in diesem DG ging an die Gäste. Im zweiten DG taten sich die Heimischen Damen an diesem Tag schwer. Beide kamen nicht richtig auf Touren und daher gingen diese beiden Mannschaftspunkte an die guten Gegnerinnen aus dem östlichstem Bundesland. Dabei konnte vor allem die ungarische Legionärin mit 617 Kegel brillieren. Mit 1:3 MP und einem Kegelrückstand von 45 ging es in den Schlußdurchgang. Bereits nach den ersten 30 Wurf war der Rückstand wettgemacht und ab diesem Zeitpunkt gingen die Gesamtkegel auf Grund einer schwachen Gästespielerin immer mehr an das Team von ASKÖ Steyr. Nun stand nur noch im Raum, ob auch der zweite MP in diesem Durchgang erreicht werden konnte, was den Sieg bedeutet hätte. Aber die starke Gegnerin konnte sich am Ende knapp durchsetzen, und damit das Unentschieden fixieren. Mit einer guten Leistung von 565 Kegel Schnitt wurden am Ende um 66 Kegel die Gesamtkegel gewonnen. Auf Grund der schönen Ergebnisse beider Mannschaften war das Remis am Ende doch gerecht. Wenn das Team von ASKÖ Steyr so weiterspielt, wird das Punktekonto bald erhöht werden und man sollte sich vom Tabellenende fern halten können. Nur weiter so!
> Spielbericht < > Video <


Es geht wieder los
Die ASKÖ Herren spielten vor der Meisterschaft bisher zwei Freundschaftsspiele. Einem knappen Sieg gegen Pol. SV Steyr folgte eine klare Niederlage im Ablösespiel für unseren Tamas in Lambach gegen den dortigen Bundesligisten.
Gegen Polizei war Adlassnig Thomas mit 571 Kegel der Beste unseres Teams. Hier konnte ein klarer Rückstand vor der letzten Bahn doch noch in einen Sieg verwandelt zu werden. Dies ist sicher für die Moral der Mannschaft sehr hilfreich und darauf kann man auch für die Zukunft aufbauen.
Im Spiel beim Bundesligisten war man ohne wirkliche Chance auf einen Sieg. Zwar fiel das eine oder andere Duell knapp aus, aber der Sieg der Hausherren ging völlig in Ordnung. Hier kratzte Masin Reinhard mit 598 Kegel an der 600er Marke und war damit der stärkste Steyrer an diesem Tag.
Etwas Zeit bleibt noch um sich zu stabilisieren und im ersten Meisterschaftsspiel auswärts gegen BSV Land OÖ die Bestleistung abzurufen. Diese wird dort auch von Nöten sein um Punkte für die Tabelle zu erreichen.
Ö-Cup Damen
Die Damen des ASKÖ Steyr haben sich durch den Sieg im OÖ Cupfinale für den Ö-Cup in Innsbruck qualifiziert. In einem Turnier, in dem es in jedem Durchgang um wertvolle Satzpunkte geht, konnten unsere Spielerinnen an diesem Tag nicht mit den besten mithalten. Am Ende verblieb dem Team nur der 6. und letzte Platz. Dies war die letzte sportliche Entscheidung im Sportjahr 2022-23. Ab jetzt geht es in die wohlverdiente Sommerpause.
> Spielbericht <
ÖM Klassen Ü50 / Ü60
Die österreichischen Meisterschaften der Damen in den Klassen Ü60 und Ü50 wurden in diesem Jahr in Steyr durchgeführt. Der Verein ASKÖ Steyr Sportkegeln war austragender Verein und konnte im Landeskegelsportzentrum Münichholz beste Voraussetzungen bieten. Für den Bewerb haben sich bei den OÖ Meisterschaften auch einige Spielerinnen des Heimvereins ASKÖ Steyr Sportkegeln qualifiziert.
Die Damen vom ASKÖ Steyr Sportkegeln zeigten dabei groß auf. So ging der dritte Platz und somit die Bronzemedaille an Wenczler Monika. Ein toller Erfolg für die Dame und den Verein. Auch Langbauer Christine und Rollenhagen Marianne erreichten mit den Plätzen 6 und 13 hervorragende Platzierungen unter den besten Damen Österreichs.
Auch in der Klasse Ü50 am Sonntag durften die Heimischen etwas feiern. Nach einem bis zum Schluss spannendem Bewerb holte Kirchweger Gabriele vom ASKÖ Steyr Sportkegeln ebenfalls die Bronzemedaille. Im letzten Durchgang ging es zwischen ihr und der Konkurrentin aus dem Burgenland immer hin und her. Der Kampf um Silber und Bronze wurde dann am letzten Wurf entschieden. Die zwei waren am Ende kegelgleich, aber das bessere Abräumergebnis entschied zu Gunsten der Burgenländerin. Aber auch über den dritten Platz war die Freude groß und die Spielerin kann Stolz auf ihre Leistung sein.
Alles in Allem eine gelungene Veranstaltung. Der Verein zeigte mit seinen Mitgliedern wieder große Klasse im Durchführen von Bewerben und die Spielerinnen des Klubs konnten mit zwei Medaillen auch sportlich mit den besten Österreichs mithalten.
Beim Herren Bewerb in Lambach hatte der ASKÖ Spieler Infanger Johann leider nicht seinen besten Tag und er musste sich mit dem 30. Platz zufrieden geben. Aber auch hier war ASKÖ Steyr zumindest präsent!
Herzliche Gratulation an alle Beteiligten.


Relegation zur OÖ-Liga
Auf Grund des Bundesligaabstiegs von ASKÖ Steyr 1 und dem verpassten Aufstiegs von ATSV Riedau bei der BL West Relegation gab es am 25.5. in Lambach eine Relegation für die OÖ-Liga. Linz AG Sport, und die Meister der beiden Landesligen Polizei SV Wels 2 und ASKÖ Steyr 2 spielten um zwei Plätze für die OÖ-Liga. Nach dem ersten Durchgang sah es für das ASKÖ Team noch gut aus. Leider blieb der Mannschaft in den folgenden zwei DG nur jeweils der letzte Platz und auch in der Anzahl der Gesamtkegel wurde der Rückstand auf Platz zwei schon enorm. Zwar konnte Mach Rudolf im letzten Durchgang mit 563 Kegel noch Teambestleistung und 3 Punkte erringen, aber leider blieb am Ende nur der dritte und somit undankbare letzte Platz in der Relegation. Damit spielen die Herren 2 auch im kommenden Spieljahr in der LL Ost.
> Spielbericht <
Meisterschaftsfazit
Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Herbst gelang den Damen in der Superliga im Frühjahr eine klare Steigerung. Mit vier Siegen aus den neun Spielen wurde am Ende der Klassenerhalt mit Platz 9 und 10 Punkten deutlich geschafft. Die Herren 1 konnten müssen nach dem Aufstieg in die Bundesliga West im Vorjahr diese bereits nach der ersten Saison wieder verlassen. Gute 13 Punkte waren dann zu wenig für den Klassenerhalt. Der einen oder anderen Überraschung folgten immer wieder Patzer. Highlight war sicher der Auswärtssieg beim Tabellenführer in Hallein. Somit geht es im nächsten Sportjahr wieder in der OÖ-Liga um Punkte. Erfreulicherweise konnten die Herren 2 ihren Titel in der LL Ost verteidigen und wurden wieder Meister in ihrer Spielklasse. Sie beendeten die Saison ohne Niederlage und werden damit an der Relegation um den Aufstieg in die OÖ-Liga teilnehmen. ASKÖ Steyr könnte dann mit dieser starken Mannschaft ein zweites Team in der höchsten OÖ Spielklasse haben. Die Herren 3 spielten ebenfalls in der LL Ost. Dieses Steyrer Team konnte am Ende der Meisterschaft 2022-23 einen Mittelfeldplatz belegen. Mit 10 Punkten wurde unter 8 Mannschaften der 5. Platz erreicht.
Außer mit dem Abstieg der Herren 1 aus der Bundesliga und der doch etwas größeren Erwartung bei den Damen konnten wir mit unserem Abschneiden der Teams doch zufrieden sein. Sollte der Aufstieg der Herren 2 gelingen, wäre dies ein schöner Abschluss.
Damen gewinnen OÖ-Cup
Bei der aktuellen Auflage des OÖ-Cup 2022-23 konnten die Damen des ASKÖ Steyr das Finale gewinnen. In diesem Finale, dass im Punktemodus der drei gemeldeten Mannschaften gespielt wurde, konnte sich unser Team erst auf den letzten Würfen ins Abräumen knapp den Titel sichern. Für die erfolgreiche Mannschaft spielten Budaine Kun Anna, Wenczler Monika, Rollenhagen Marianne, Janda Katrin und Wögl Lisa! Beste Spielerin war Budaine Kun Anna mit 576 Kegel. Herzliche Gratulation zum Titel!
> Spielbericht <
Herren 1 steigen ab
Im letzten Spiel der Bundesliga West mussten die Herren 1 das Heimspiel gegen den Titelanwärter Polizei Porsche Wels gewinnen um noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Leider konnten die Startspieler in diesem wichtigen Spiel ihre normale Form nicht erreichen und daher lief man von Beginn an einem Rückstand nach. Zwar konnte sich ein Steyrer Spieler auf den letzten 60 Wurf steigern, aber die zwei Punkte waren dahin. Auch 76 Kegel Rückstand stimmten nicht positiv. Der zweite DG begann stark, aber in weiterem Verlauf wurden die Satzpunkte mal klar gewonnen, mal klar verloren. Am Ende der 120 Wurf gingen beide Mannschaftspunkte aber knapp an Steyr. Leider konnten durch die knappen Vorsprünge nur 8 Kegel aufgeholt werden, sodass das Heimteam noch immer fast 70 Kegel im Rückstand war. Der letzte Durchgang blieb lange sehr spannend. Die Punkte wurden dann erst am Ende entschieden, An einen Sieg war auf Grund des Kegelrückstands nicht mehr zu denken, aber ein Unentschieden wäre noch möglich gewesen. Da aber auch in diesem DG dann beide MP knapp an die Gäste gingen, endete das Spiel noch klar mit 6:2 für Wels. Bester Spieler bei ASKÖ Steyr war an diesem Tag Dolgos Tamas mit 571 Kegel. Damit war der Abstieg aus der Bundesliga besiegelt. Im Nachhinein betrachtet hätte auch ein Sieg in diesem Spiel nicht mehr gereicht um den Relegationsplatz zu erreichen.
> Spielbericht < > Video <
Heimniederlage der He 1
Die Herren 1 hatten in der Bundesliga West das schwere Heimspiel gegen die Mannschaft von USC Team 81 - Eugendorf zu absolvieren. In dem Spiel gegen den Abstieg war für unser Team leider nichts möglich. Zu gut agierten die Spieler der Salzburger. Die beste Möglichkeit auf einen Punktgewinn bestand noch im ersten Durchgang. Leider fiel beim Steyrer auf dem letzten Wurf ein Kegel zu wenig, sodass es nur 0,5 statt dem ganzen Punkt gab. In der zweiten Paarung ging es hin und her. Auf der dritten Bahn konnte sich der Gast aber deutlich absetzen und so den Mannschaftspunkt gewinnen. Im zweiten DG hatte das Heimteam kaum eine Chance. Ein ehemaliger Teamspieler und WM Starter konnte mit 613 Kegel ein tolles Ergebnis abliefern. Damit setzten sich die Gäste Bahn um Bahn weiter ab und nach diesem starkem Spiel stand es 3,5 zu 0,5 für die Auswärtsmannschaft und das Spiel war entschieden. 145 Kegel waren nicht mehr zu holen. Im dritten und letzten DG konnte das Ergebnis nur noch etwas verbessert werden. Nach schwachem Start wurde zumindest noch ein Punkt erreicht. Das Spiel endete mit einem verdientem klaren 6,5:1,5 für die wesentlich besser spielenden Gäste aus Eugendorf. Bester Spieler beim Heimteam war Adlassnig Thomas mit 550 Kegel. Nun wartet in der letzten Spielrunden der Meisterschaftsfavorit und Tabellenführer Pol. Porsche Wels. Um überhaupt noch eine Chance zu haben, dem Abstieg zu entgehen müsste schon eine Sensation gelingen und zumindest ein Unentschieden erreicht werden.
> Spielbericht < > Video <
Damen gewinnen
In der Superliga hatten die Damen in der letzten Partie den Tabellennachbarn vom Sportklub GÖC Wien zu Gast in Steyr. Im ersten Durchgang ging ein Mannschaftspunkt klar an die Steyrer Damen. Das zweite Duell in diesem DG ging aber nach spannendem Spiel an die Gäste. Somit war ein Zwischenstand von 1:1 mit einem leichten Plus von 23 Kegel für Steyr. Auch im zweiten DG fast ein identes Spiel wie im ersten. Der Punkt von der Heimmannschaft wurde deutlich gewonnen und der Punkt der Wienerinnen wurde knapp mit dem letzten Wurf entschieden. Daher nun der Spielstand 2:2, wobei das Heimteam den Vorsprung der Gesamtkegel auf 76 ausbauen konnte. Nachdem bei diesem Zwischenstand schon alles nach Sieg ausgesehen hat, begannen die Steyrer Schlussspielerinnen sehr holprig und plötzlich wurde es wieder spannend. Nach den ersten 90 Wurf im letzten DG war der gesamte Vorsprung an Kegel aufgebraucht und jeder Ausgang war nun möglich. Kurz vor dem Ende, als alles bereits mit dem Unentschieden rechnete, traf aber die Wienerin auf dem 119. Wurf den Kegel nicht und somit ging der Mannschaftspunkt doch noch an Steyr. Nachdem auch die Gesamtkegel um 35 gewonnen wurden, gab es dann doch noch den vielumjubelten 5:3 Sieg der Heimmannschaft. Beste Spielerin bei Steyr war Janda Katrin mit 567 Kegel. Der 9. Platz in der höchsten österreichischen Spielklasse war bereits vor diesem letzten Spiel festgestanden.
> Spielbericht < > Video <
Sieg der Herren 3
Im letzten Spiel der Herren 3 konnten die Steyrer noch punkten. Im Heimspiel der LL Ost gegen Post SV Linz 1 war im ersten Durchgang Spannung geboten. Die Ergebnisse waren nicht hochklassig, aber die Duelle wurden erst auf den letzten Würfen entschieden. Dabei gab es für jede Mannschaft einen Punkt und der Kegelunterschied betrug zur Halbzeit plus 26 für die Linzer Gäste. Aber im zweiten DG konnte Stromberger Daniela eine hervorragende Leistung abliefern und das Spiel im Alleingang entscheiden. Die 565 Kegel bedeuteten klare Tagesbestleistung und sie konnte ihrem Gegenspieler 279 Kegel abnehmen. Die zweite Paarung in diesem Durchgang ging wieder an die Gäste, aber am 4:2 Sieg gab es nichts mehr zu rütteln. Ein schöner Abschluss der Meisterschaft 2022-23.
> Spielbericht < > Video <
Im OÖ-Cup ausgeschieden
Leider verpassten die Herren 2 den angepeilten Aufstieg in das OÖ-Cupfinale. Die Mannschaft musste sich zuhause gegen den Tabellenführer aus der OÖ Liga um 45 Kegel geschlagen geben. Dabei begannen die Heimischen sehr gut und konnten nach zwei Bahnen ein Vorsprung von fast 50 Kegel erspielen. Aber dann riss bei beiden Steyrer Spielern der Faden und die Linzer Gäste konnten den ersten Durchgang mit nur minus 20 Kegel beenden. Im zweiten DG konnte Kagerhuber Josef einmal mehr seine derzeit sehr gute Form zeigen und mit 572 Kegel Tagesbestleistung erzielen. Doch auch sein Gegner spielte gut und blieb ihm auf den Fersen. Im anderen Duell dieses Durchgangs hatte der Heimspieler allerdings einen schlechten Tag und er konnte mit seinem Gegner bei weitem nicht mithalten. Daher kam am Ende der klare Sieg der Gäste und das Aus im OÖ-Cup 2022/23 zustande.
> Spielbericht <
2er holen Meistertitel
Im letzten Spiel der Saison auswärts beim direkten Konkurrenten Magistrat SV Steyr 1 musste für die Herren 2 zumindest ein Mannschaftspunkt erreicht werden um den Titel feiern zu können. Auf der 2er Anlage spielt immer nur einer je Mannschaft, was die Spannung zusätzlich erhöht. Aber bereits beim ersten Duell fiel die Entscheidung zu Gunsten von ASKÖ Steyr 2. Ein überragender Kagerhuber Josef spielte mit starken 562 Kegel klare Tagesbestleistung und erledigte den angepeilten Punkt gleich im ersten Durchgang. In DG zwei war der Punkt eigentlich nach den ersten zwei Bahnen vergeben. Zu groß war der Kegelvorsprung für Magistrat. Im dritten DG entwickelte sich ein spannendes Duell, welches erst auf den letzten paar Würfen für den Spieler von den Heimischen entschieden wurde. Mit 2:1 Mannschaftspunkten aber 55 Kegel Rückstand für MSV Steyr ging der letzte Spieler jeder Mannschaft auf die Bahn. Hier begann der Heimspieler etwas besser. In der Folge steigerte sich aber der ASKÖ Starter und gewann die anderen drei Bahnen. Damit stand ein 4:2 für ASKÖ auf dem Spielbericht und ASKÖ Steyr 2 wurde ungeschlagen Meister der LL Ost. Herzliche Gratulation zu diesem tollen Spieljahr.
> Spielbericht <
Herren 1 ohne Chance
Keine Chance hatten die Herren 1 im Auswärtsspiel bei der SPG SKVI-Katzenberger in Innsbruck. Das Heimteam spielte eine geschlossen starke Mannschaftsleistung und bleibt im Rennen um den Titel in der Bundesliga West. Schon im ersten Durchgang gaben die Tiroler den Takt vor. Ein Heimspieler spielte auf den Startbahnen sehr gut der zweite auf den letzten Bahnen. Damit gab es ein 2:0. Durch einen Totalausfall bei den Gästen betrug der Kegelunterschied bereits 126 Kegel. Mit zwei guten Leistungen im zweiten DG konnte ein Steyrer dann zumindest einen Punkt erringen. Wobei der andere Punkt zwar mit mehr Gesamtkegel aber 1:3 Satzpunkten auch an die Innsbrucker ging. Bei den Gesamtkegel konnten immerhin 31 aufgeholt werden. Mit zwei hervorragenden Ergebnissen der Tiroler Schlussspieler stand am Ende ein klarer und verdienter 7:1 Erfolg der Heimmannschaft fest. Leider gab es in diesem Spiel kaum Möglichkeiten für einen Punktezuwachs in der Tabelle. Bester der Gäste aus Steyr war Standhartinger Alois mit 573 Kegel.
> Spielbericht <
Kein Erfolg der Damen
Die Damen begannen das Auswärtsspiel in Schlaining mit einem 0:2 nach dem ersten Durchgang. Wobei allerdings ein Punkt sehr unglücklich verloren wurde. Trotz mehr Gesamtkegel ging dieser an das Heimteam. Drei knappe Satzniederlagen gaben den Ausschlag. Zu diesem Zeitpunkt war Steyr mit 59 Kegel im Rückstand. Im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild. Auf Grund einer starken Bahn gab es einen klaren Punkt für die Schlaininger Damen. Aber der andere Punkt fiel diesmal auf die Seite der Gäste. Mit zwei Kegel weniger aber drei Satzpunkten stand es somit nach DG zwei 3:1 für die Burgenländerinnen. Da der Rückstand nun auf genau 100 Kegel angewachsen war, gab es kaum noch eine Siegchance für unsere Damen. Im Schlußdurchgang hatten die Heimischen noch dazu zwei starke Spielerinnen aufgestellt. Auch in diesem DG ging wieder ein Punkt klar an Schlaining. Im zweiten Duell konnte sich nach spannendem Kampf die Steyrerin den Punkt holen. Damit endete die Partie mit einem Vorsprung von 135 Kegel mit 6:2 für das Heimteam. Beste Spielerin bei Steyr war Janda Katrin mit 545 Kegel.
> Spielbericht <
Niederlage der Herren 1
Eine bittere Auswärtsniederlage mussten die Herren 1 in Vorarlberg einstecken. Schon im ersten Durchgang begann das Unheil. Während Steyr seine Chancen nicht nutzte erzielten die Gastgeber mit den letzten Würfen die notwendigen Kegel um die Mannschaftspunkte zu erringen. Das setzte sich auch im zweiten Durchgang fort. Auch hier gingen alle Sätze sehr knapp aus und auch hier fielen die Punkte immer an die Heimmannschaft. Obwohl Steyr nur um 21 Kegel im Rückstand war, stand es bereits 4:0 für Dornbirn. Durch den knappen Kegelrückstand war aber immer noch ein Unentschieden möglich. Aber an diesem Tag sollte es einfach nicht sein. Am Ende musste man über den Mannschaftspunkt im letzten DG noch froh sein, denn wenn auch hier der Heimspieler am letzten Wurf eine 9 spielt geht das Spiel mit 8:0 für Dornbirn aus. Diese Niederlage gegen eine an diesem Tag klar über ihre Verhältnisse spielende Mannschaft fiel aber eindeutig zu hoch aus. Bester Spieler war Adlassnig Thomas mit 558 Kegel. Da in dieser Spielrunde alle in der Tabelle hinten liegenden Mannschaften siegten, fiel das ASKÖ Team wieder an das Tabellenende zurück. Um den Abstieg zu vermeiden, muss in den letzten drei Runden noch gepunktet werden. Dies wird angesichts der starken Gegner aber sehr schwierig.
> Spielbericht <
Damen siegen im Ländle
Die Damen konnten in der Superliga auswärts bei SKC EHG Dornbirn einen Sieg erreichen. Im ersten Durchgang sah es bereits nach einem 2:0 für Steyr aus, aber eine Heimspielerin spielte dann aber eine sehr starke letzte Bahn , konnte ihr Spiel noch drehen und mit einem Kegel Vorsprung auf 1:1 stellen. Im zweiten DG hatten die Heimischen ihre stärkste Spielerin auf der Bahn. Diese zeigte auch ihre Klasse und erspielte eine klare Tagesbestleistung. Dabei nahm sie ihrer Steyrer Gegnerin auch mehr als 100 Kegel ab. Auf den anderen Bahnen hatte aber die Gästespielerin knapp ihre Satzpunkte und ein paar Kegel für Steyr geholt. Der Zwischenstand lautete nun 2:2 und die Gastgeber waren mit 31 Kegel in Führung. Im letzten Durchgang hatten die Oberösterreicheiinnen aber klar das Heft in der Hand .Sie holten sich alle Satzpunkte und damit auch die Mannschaftspunkte. Auch die Gesamtkegel gingen am Ende mit 103 Kegel Vorsprung klar an ASKÖ Steyr. Mit diesem schönen 6:2 Auswärtssieg ist nun der Klassenerhalt gesichert. Bei der Begegnung im Ländle war Kirchweger Gabriele mit 566 Kegel die Beste bei Steyr.
> Spielbericht <
Sieg für die 3er Herren
Das Heimspiel der Herren 3 gegen ASKÖ Hargelsberg endete nach spannenden letzten 30 Wurf mit einem 5:1 Sieg für unser Team. Im ersten Durchgang konnte keiner der vier Spieler wirklich überzeugen. Ein Starter der Gäste konnte aber doch die 500er Marke knacken und holte gegen seinen Gegner alle vier Bahnen und somit auch klar und überlegen den Mannschaftspunkt. Aber genauso klar musste der andere Gästespieler den Mannschaftspunkt abgeben und somit stand es nach dem ersten DG 1:1 bei nur 4 Kegel Unterschied. Im zweiten DG schien nach den gewonnenen ersten beiden Bahnen schon alles klar in Richtung Heimsieg zu laufen. Aber auf der dritten Bahn änderte sich das Verhältnis zu Gunsten der Gäste. Aber unsere Spieler fanden wieder zu ihrem Spiel und konnten jeweils eine hervorragende Schlussbahn abliefern. Auf Grund der starken Endphase unserer Starter fiel das Ergebnis dann eindeutig aus. 30 Wurf vor dem Ende war noch jeder Ausgang möglich und daher blieb es lange spannend. Bester Spieler der Heimischen war Stromberger Wolfgang mit 545 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
Wichtiger Sieg der Damen
In einem vorentscheidenden Spiel gegen den Abstieg aus der Superliga behielten die Steyrer Damen die Nerven und siegten am Ende recht klar mit 6:2 gegen die SPG SKH/Post 1036 aus Wien. Schon im ersten Durchgang wurde der Grundstein gelegt. Die Wienerinnen kamen beide nicht auf Touren, sodass die Heimspielerinnen beide Mannschaftspunkte erringen konnten. Mit einem Kegelvorsprung von 64 Kegel ging es in den zweiten DG. Hier hatten die Gäste ihre besten Spielerinnen aufgeboten. In einem Duell ging der Sieg relativ klar an die Wienerin, aber die zweite Paarung blieb bis zum letzten Wurf offen. Am Ende holte sich aber auch hier die Gästespielerin trotz weniger Kegel mit 2,5 zu 1,5 Satzpunkten den Mannschaftspunkt. Damit war das Punkteverhältnis wieder ausgeglichen. Die Gesamtkegel sprachen aber mit plus 38 noch für Steyr. Der Schlussdurchgang war dann wieder eine klare Angelegenheit für die heimischen Damen. Nach dem jeweiligen Gewinn der ersten zwei Bahnen war der Kegelvorsprung auf 78 angewachsen und alles lief auf einen Heimsieg hinaus. Am Ende wurden die Punkte in diesem Durchgang klar gewonnen und damit auch das Spiel mit 6:2. Ein wichtiger Sieg im Kellerduell der Superliga. Beste Starterin aus Steyr war Langbauer Christine mit 554 Kegel. Damit sollte der Klassenerhalt schon fast gesichert sein.
> Spielbericht < > Video <
Knappe Niederlage in BL
Leider konnten die Herren 1 in der 6. Runde der BL West nicht an ihre zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen und mussten gegen KSC Koblach eine knappe Heimniederlage hinnehmen. Die Steyrer Startspieler erwischten nicht ihren besten Tag und hatten daher keine Chance auf Punkte gegen ihre Gegner. Dabei verloren sie jeweils mit 1:3 Satzpunkten und insgesamt 90 Kegel. Im zweiten DG aber wendete sich das Blatt und nun gingen beide Mannschaftspunkte an das Heimteam. Dabei sogar einer sehr klar, womit auch viele Kegel aufgeholt wurden . Daher war der Zwischenstand nach zwei Drittel 2:2 und Steyr war noch mit 11 Kegel im Minus. Der dritte und letzte DG begann für Steyr durchwachsen, Ein Spieler startete gut und der andere schlecht. Aber auf der zweiten Bahn erzielten beide ein sehr gutes Ergebnis und damit ging man erstmalig mit den Gesamtkegel in Führung. Aber damit war das Pulver verschossen und die Gäste aus Vorarlberg konnten sich jeweils die letzten Bahnen sichern. Zwar konnte noch knapp ein Punkt gerettet werden, aber bei der Anzahl der Gesamtkegel hatten die Koblacher nun die Nase um 33 Kegel vorne. Damit endete das Spiel mit 3:5. Bester Spieler war Adlassnig Thomas mit 571 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
Wichtige Punkte für Herren 1
Einen sehr wichtigen Sieg im Kampf gegen den Abstieg konnten die Herren 1 beim direkten Konkurrenten ESV Bludenz holen. Im ersten Durchgang waren nach drei Bahnen alle vier Spieler auf Augenhöhe. Aber auf den letzten 30 Wurf konnten sich unsere Spieler klar durchsetzen und jeweils den Mannschaftspunkt sichern. Mit 2:0 und plus 45 Kegel für uns ging es in Durchgang zwei. Die Nummer eins der Vorarlberger begann sehr stark, aber unser Spieler hielt auf den nächsten drei Bahnen gut mit, sodass der Kegelunterschied nicht sehr groß war. Das zweite Duell in diesem DG ging aber klar an den Steyrer Spieler, der die verlorenen Kegel seines Partners wieder egalisieren konnte. Damit stand es vor dem Schlußdurchgang 3:1 für Steyr und 49 Kegel war der Polster für die beiden Schlussspieler. Nach zwei Bahnen betrug der Kegelvorsprung bereits beruhigende 89 Kegel und auch der vierte Mannschaftspunkt war so gut wie sicher. Leider konnte der zweite Steyrer das Angebot für den Punkt nicht nutzen, aber am Ende stand ein wichtiger und natürlich viel bejubelter 6:2 Sieg auf dem Spielbericht. Das war wieder ein kleiner Schritt in Richtung Klassenerhalt. Bester Starter beim ASKÖ Team war Standhartinger Alois mit 576 Kegel.
> Spielbericht <
Damen in Wien ohne Chance
Die Damen konnten an diesem Wochenende leider keine Punkte für die Superligatabelle erzielen. Beim KSV in Wien gab es leider eine 1:7 Niederlage. In Durchgang eins startete die starke Legionärin auf Seiten der Wienerinnen furios und konnte mit 602 Kegel bereits die Tagesbestleistung erspielen. Leider ging auch der zweite Punkt in diesem DG knapp an das Heimteam. Im zweiten Durchgang waren beide Paarungen sehr umkämpft und auch hier konnten die Heimdamen wieder knapp beide Punkte für sich entschieden. Damit war das Spiel eigentlich schon entschieden. Mit einem Kegelrückstand von 125 Kegel war an einen Sieg nicht mehr zu denken. Im letzten DG konnte zumindest ein umkämpfter Punkt von den ASKÖ Damen gewonnen werden. Das Duell auf den anderen beiden Bahnen ging aber wieder klar an die Wienerinnen. Somit endete das Spiel mit einem Kegelplus von 178 Kegel 7:1 für die Heimischen. Beste Spielerin der ASKÖ Damen war mit 566 Kegel einmal mehr Kirchweger Gabriele.
> Spielbericht < > Video <
Herren 2 siegen weiter
Einen weiteren Sieg konnten die Herren 2 in der LL Ost erreichen. Im Heimspiel gegen ASKÖ Hargelsberg war der Sieg nie in Gefahr. Schon der erste Durchgang war wegweisend. Obwohl die Gäste einen Mannschaftspunkt erzielen konnten betrug der Vorsprung schon 89 Kegel. Auch der zweite Durchgang ging klar an das Heimteam. Diesmal konnten sogar alle Satzpunkte gewonnen werden und die Gesamtkegel dann um klare 275 Kegel gewonnen werden. Somit endete das Spiel mit einem 5:1 Sieg der Gastgeber, was auch so gut wie den Meistertitel bedeutet.. Bester Spieler bei den Herren 2 war an diesem Tag Mach Rudolf mit 582 Kegel. Herzliche Gratulation!
> Spielbericht < > Video <
Damen verlieren gegen BBSV Wien
Das Heimspiel der Damen in der Superliga gegen BBSV Wien endete mit der doch erwarteten Niederlage. Zwar konnte im ersten Durchgang ein Punkt erreicht werden, aber die Wienerinnen, bei denen die Tschechische Legionärin mit 608 Kegel eine tolle Leistung erbrachte, waren zu diesem Zeitpunkt bereits 73 Kegel voraus. Spätestens nach dem zweiten DG war die Partie dann entschieden. Dann da gingen beide Mannschaftspunkte relativ klar an die Gäste. Auch der Kegelunterschied war damit nun auf 143 Kegel angewachsen. Im dritten und letzten DG wurde noch ein Mannschaftspunkt gewonnen, sodass die Niederlage mit 2:6 erträglich ausfiel. Bei den Steyrer Damen war Kirchweger Gabi mit 557 Kegel die Beste. Es war eigentlich allen klar, dass Punkte gegen den Abstieg nicht in dieser Partie gegen den oftmaligen Österreichischen Meister zu holen waren. Die entscheidenden Spiele kommen noch und da sollten die besten Leistungen abgerufen werden können.
> Spielbericht < > Video <
Sieg für Herren 1 in der BL
Im OÖ Derby der Bundesliga West gegen KSC Schneegattern konnten die Herren 1 einen knappen 5:3 Sieg erringen. Dabei begann es für das Heimteam überhaupt nicht gut. Die Innviertler kamen wesentlich besser ins Spiel und konnten im Durchgang beide Duelle klar gewinnen. Daher stand es 0:2 und auch der Kegelrückstand war mit 104 enorm. Im Mitteldurchgang wurde zumindest ein MP erreicht und auf Grund eines sehr schlechten Ergebnis der Gäste 61 Kegel aufgeholt. Damit war zumindest die Chance auf ein positives Ergebnis noch intakt. Der letzte Durchgang entwickelte sich dann immer mehr zum Krimi. Nach zwei gespielten Bahnen ging ASKÖ Steyr erstmalig kegelmäßig in Führung. Vor den abschließenden 30 Wurf betrug der Kegelunterschied minus 1 aus Heimsicht. Auf der letzten Bahn behielten die Heimspieler die Nerven und konnten jeweils gute Ergebnisse erzielen. Damit gingen die beiden Mannschaftspunkte und am Ende auch die Gesamtkegel an die Steyrer Herren. Bei dem guten und vor allem sehr spannendem Spiel war Infanger Johann der Beste bei der Heimmannschaft. Das waren wieder wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
> Spielbericht < > Video <
Derbyniederlage der Herren 3
Im Stadtderby der LL Ost mussten die Herren 3 eine Niederlage bei Magistrat SV Steyr 2 einstecken. Das Spiel begann mit einem Satzpunkt für ASKÖ. Aber auf den nächsten Bahnen gewann Magistrat und damit ging der Punkt sehr klar (102 Kegel Unterschied) an das Heimteam. Die zweite Paarung endete aber knapp mit 3:1 für die ASKÖ Herren 3. Somit stand es zur Halbzeit 1:1, aber der Kegelvorsprung war mit 87 Kegel immer noch enorm. Auch der dritte Spieler der Gäste konnte nach Rückstand den Punkt auf der letzten Bahn noch erringen und so bestand die Chance auf ein Unentschieden. 80 Kegel Differenz waren ein schöner Polster für das Heimteam. Im letzten Durchgang war das Spiel aber nach drei Bahnen entschieden. Da hatte MSV 2,5 Satzpunkte erreicht und somit den notwendigen zweiten Mannschaftspunkt. Am Ende gab es mit 119 Kegel Unterschied eine deutliche 4:2 Niederlage unserer Herren. Bester Spieler für ASKÖ Steyr war Sromberger Wolfgang mit 507 Kegel.
> Spielbericht <
OÖ-Cup - Aus für Herren 1
Die Herren 1 mussten in der zweiten Runde des OÖ-Cups eine Heimniederlage einstecken. Im Spiel der beiden OÖ Bundesligisten war SK Spk. Lambach im Kollektiv an diesem Tag stärker. Bereits auf der ersten Bahn hatten die Startspieler der ASKÖ Steyr 42 Kegel verloren. Auf den zwei nächsten Bahnen steigerten sich die beiden aber, und konnten gut mithalten, verloren aber dann auf der letzten Bahn abermals 40 Kegel. Damit ging das Team schon mit 78 Kegel Rückstand in den zweiten DG. Nachdem auch da auf den ersten 60 Wurf wieder 43 Kegel verloren wurden, war der Unterschied auf über 120 Kegel angewachsen und das Spiel so gut wie verloren. Die restlichen Bahnen spielten die Steyrer Schlussspieler dann stark, aber am Ende blieben 47 Kegel zum Sieg der Lambacher übrig. Somit steigen die Gäste in die nächste Runde auf und die Herren 1 sind für 2022/23 aus dem Bewerb ausgeschieden. Bester der Heimmannschaft war Standhartinger Alois mit 573 Kegel.
> Spielbericht <
Herren 2 wieder Unentschieden
Auch im zweiten Spiel der Herren 2 gegen KSV Siemens 1 in Linz Auhof gab es ein Unentschieden. Auf Grund einer optimalen Aufstellung und etwas Spielglück wurde am Ende ein 3:3 erreicht. Bereits im ersten Durchgang war die Zuordnung der Gästespieler richtig gewählt. So konnte der beste Heimspieler durch den Steyrer knapp geschlagen werden. Zwei starke Bahnen am Anfang und eine solide zweite Halbzeit geben den Ausschlag für den Punkt der Gäste. Die andere Begegnung in diesem DG verlief umgekehrt. Hier startete der Heimspieler sehr gut. Er ließ dann aber von Bahn zu Bahn nach, sodass der Steyrer die Partie noch drehen konnte und sich den MP am Ende sicherte. So ging es mit 2:0 und 16 Kegel plus in den zweiten DG. Während ein Linzer Spieler nach verlorenem ersten Satz klar dominierte und die Gesamtkegel für seine Mannschaft sicherte, verlief hier das andere Duell äußerst spannend. Am Ende konnte mit den letzten Würfen der Punkt mit weniger Kegel, aber drei Satzpunkten für Steyr geholt werden. Daher stand wieder ein 3:3 auf dem Spielbericht, wobei das Heimteam die Gesamtkegel um 39 gewann. Bester Steyrer war Kagerhuber Josef mit 567 Kegel.
> Spielbericht <
Klare BL Niederlage
Im Bundesligaspiel der Herren 1 gegen KV Schwaz 2 gab es für uns eine klare 7:1 Niederlage. Dabei war aber doch auch mehr möglich. Im ersten Durchgang verloren beide Steyrer Spieler knapp ihren Mannschaftspunkt. Bei etwas mehr Konsequenz hätte es zumindest einen, wenn nicht sogar beide Punkte für Steyr geben können. Im zweiten DG begannen die Gäste stark aber die Heimspieler hielten gut dagegen. Nach 60 Wurf musste ein Steyrer Spieler aus gesundheitlichen Gründen gewechselt werden und der Punkt ging in weiterer Folge an Schwaz. Der zweite Spieler aus Steyr hielt sein Spiel offen und er konnte nach spannendem Kampf den Mannschaftspunkt für Steyr erzielen. Vor dem Schlussdurchgang stand es nun 3:1 für die Gastgeber und der Kegelunterschied betrug 32 Kegel. Im letzten DG konnten die Gäste dann leider nicht mehr mithalten und die Tiroler setzten sich immer mehr ab. Damit war bereits nach zwei Bahnen klar wer die Partie gewinnen wird. Beide Punkte gingen noch an das Heimteam und daher fiel die Niederlage mit 7:1 sehr deutlich aus. Auch der Kegelunterschied wuchs auf den letzten 120 Wurf auf deutliche 86 Kegel an. Bester Spieler der Steyrer Mannschaft an diesem Tag war Standhartinger Alois mit 560 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
Herren 2 siegen wieder
Das Heimspiel der Herren 2 gegen Post SV Linz begann mit einer klaren Überlegenheit des Heimteams. Die ersten Sätze gingen klar an Steyr. Aber ab der zweiten Bahn kamen auch die Heimischen nicht mehr richtig ins Spielen und die großen Ergebnisse blieben daher aus. In diesem Durchgang konnte daher keiner der vier Spieler die 500er Marke überspielen. Das Positive waren die zwei Mannschaftspunkte und 49 Kegel plus für Steyr 2. Im zweiten Durchgang konnte dann Kagerhuber Josef vorzeigen wie es geht. Mit hervorragenden 601 Kegel und natürlich vier Satzpunkte erzielte er klare Tagesbestleistung. Auch der zweite Heimspieler hielt seinen Gegner in Schach und erreichte trotz einer ganz schlechten letzten Bahn den Mannschaftspunkt. Somit endete das Spiel mit 191 Kegel Unterschied eindeutig mit 6:0 für unsere Herren 2. Ein weiterer Schritt in Richtung Meistertitel.
> Spielbericht < > Video <
Unentschieden für Herren 2
Die Herren 2 mussten den ersten Punkt in der laufenden Saison abgeben. Im Auswärtsspiel bei KSV Siemens Linz 2 gab es ein spannendes 3:3 Unentschieden. Auf der ersten Bahn konnte ein Spieler der Gäste einen klaren Vorteil erzielen. Aber 32 Kegel plus reichten in diesem Fall nicht für den Punkt. Der Heimspieler steigerte sich auf den restlichen Bahnen und holte sich noch den Mannschaftspunkt. Auch der zweite ASKÖ Starter musste sich nach spannendem Kampf geschlagen geben. Damit stand es bei 29 Kegel plus 2:0 für die Linzer. Auch im zweiten DG war ein Heimspieler etwas stärker und konnte sich mit 3:1 durchsetzen. Damit war das Unentschieden für die Gastgeber bereits gesichert. Der zweite ASKÖ Spieler musste somit den Punkt erreichen und die Kegel aufholen um nicht erstmalig in der Saison zu verlieren. Mit einer starken letzten Bahn und Hilfe des Gegners gelang es noch das Unentschieden um 4 Kegel zu retten. Tagesbester war Aigner Dominik mit 539 Kegel.
> Spielbericht <
Damen verlieren in St. Pölten
Leider reichte es für die Damen in der Superliga trotz gutem Spiel nicht für Tabellenpunkte. Das Heimteam aus St. Pölten konnte eine hervorragende Leistung erzielen. Bereits im ersten Durchgang erreichte eine NÖ Spielerin mit 632 Kegel Tagesbestleistung und lies ihrer Gegnerin keine Chance. Die zweite Paarung in diesem DG endete aber mit einem Sieg für die Steyrerin. Damit stand es nach DG eins mit 35 Kegel Unterschied 1:1 unentschieden. Auch im zweiten Durchgang wurden die Punkte geteilt. Einem doch recht klarem Sieg für eine Gästespielerin stand eine knappe Niederlage im zweiten Duell dagegen. Aber unsere Damen haben dabei den Kegelrückstand auf 11 Kegel reduziert und es war bei 2:2 Mannschaftspunkten noch jeder Ausgang möglich. Am Ende entschied die Legionärin auf Seiten der Niederösterreicherinnen mit einem sehr guten Wettkampf das Spiel. Mit 625 Kegel spielte sie um 89 Kegel mehr als die Steyrerin, womit auch die zwei Punkte für die Gesamtkegel an das Heimteam gingen. Da half auch der knapp gewonnene Punkt der anderen Steyrerin nichts mehr. Alles in allem musste man trotz eines tollen Auswärtsspiels die Heimreise mit einer 5:3 Niederlage antreten. 96 Kegel machten den Unterschied in dieser Partie. Kirchweger Gabriele war bei der tollen Mannschaftsleistung mit 585 Kegel die Beste bei ASKÖ Steyr. Mit solchen Leistungen wird das Team aber mit dem Abstieg nichts zu tun haben.
> Spielbericht < > Video <
Sensation in Hallein
Das Bundesliga West Spiel auswärts beim KSK Kegelkasino Hallein endete für die Herren 1 mit einer positiven Überraschung. Der Tabellenführer der Liga kam an diesem Tag nicht in Fahrt und so verlief bereits der erste Durchgang sehr spannend. Auf der schwer zu spielenden 6er Anlage waren zwei der drei Duelle knapp. Vor den letzten 30 Wurf des DG hatte Steyr einen Punkt sicher und die anderen beiden waren möglich. Jeweils ein kegelgleiches Ergebnis auf der letzten Bahn hätte für ein sensationelles 3:0 für Steyr gesorgt. Aber leider war zu diesem Zeitpunkt das Momentum auf Seiten von Hallein. Mit 2:1 und 11 Kegel plus für Hallein ging es in den zweiten und entscheidenden Durchgang. Auch in diesem DG konnte sich keine Mannschaft richtig absetzen und somit blieben die Gesamtkegel der Mannschaften spannend. Ein Spieler von ASKÖ Steyr konnte sich bereits nach drei Bahnen den Mannschaftspunkt sichern, womit ein Unentschieden möglich schien. Bei den anderen Spielern waren die Salzburger jeweils 2:1 Satzpunkte und je etwas mehr als 10 Kegel voran. Spannung war gegeben. Mit großartiger Unterstützung der Fans ging es im letzten Abräumen hin und her. Am Ende wurden mit den abschließenden Würfen nicht nur die Mannschaftskegel um 32 gewonnen, sondern auch noch ein zusätzlicher Punkt erreicht. Damit war aus dem möglichen Unentschieden sogar noch ein sensationeller 5:3 Sieg für Steyr geworden. Mit 536 Kegel war Dolgos Tamas der Beste in einem kampfstarken, ausgeglichenem Team. Ein alles in allem unerwarteter aber sehr wichtiger Sieg.
> Spielbericht <
Heimsieg für 3er Herren
Im Heimspiel der Herren 3 gab es in der Landesliga Ost einen 4:2 Heimsieg gegen KSV Siemens Linz 2. In einem mäßigen Spiel wurde es am Ende sehr spannend. Im ersten Durchgang starteten die Steyrer schwach und die Gäste lagen voran. Auf den restlichen Bahnen konnte sich ein Steyrer aber steigern und doch noch den Mannschaftspunkt erzielen. Damit stand es nun 1:1 mit 16 Kegel Rückstand. Auch im zweiten DG wurden die Punkte geteilt. Somit mussten am Ende die Gesamtkegel über Sieg und Niederlage entscheiden. Auf den letzten 30 Wurf konnte das Heimteam das Spiel noch drehen und den Rückstand in einen 28 Kegel Vorsprung ändern und den Sieg fixieren. Bester Spieler des Heimteams war Neuhauser Franz mit 492 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
Cuperfolg der Herren 2
Die Herren 2 boten in der 2. Runde des OÖ-Cup eine tolle Leistung und sorgten mit einem Sieg gegen den Bundesligist aus Schneegattern für eine Überraschung. Die Heimischen legten auf der ersten Bahn gut los und konnten einen 36 Kegel Vorsprung herausholen. Auf der zweiten und dritten Bahn konnten die Gäste zwar etwas aufholen, aber mit starken letzten 30 Wurf bauten die Steyrer den Vorsprung auf gute 47 Kegel aus. Auch im zweiten DG hatten die Heimspieler alles im Griff und der Kegelvorsprung wurde von Bahn zu Bahn mehr. Am Ende war die kleine Sensation perfekt und der Aufstieg ins Halbfinale fixiert.. Mit einem hervorragendem Spiel und einem super Schnitt von 561 zeigten die Herren 2 eine tolle Mannschaftsleistung. Bester Steyrer war Kagerhuber Josef mit 581 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
Erfolge bei den OÖM Senioren
Großartige Erfolge konnten die Keglerinnen und Kegler bei den OÖ Meisterschaften der Klassen Ü-50 und Ü-60 erringen. Rollenhagen Marianne und Kirchweger Gabrielle gewannen in Linz jeweils die Goldmedaille in ihren Klassen. Dazu erreichte Wenczler Monika noch Bronze. Bei den Herren Ü-60 in Micheldorf wurde Infanger Johann ebenfalls OÖ Meister!
Herzliche Gratulation an unsere MedaillengewinnerInnen!
Alle Ergebnisse auf der Seite des LSKBV OÖ: > Link <
Niederlage für 3er Herren
Die Herren 3 spielten in der 1. Runde der LL Ost daheim gegen KSV Siemens 1. Im ersten Durchgang begannen die Linzer Gäste etwas besser und konnten die ersten beiden Bahnen jeweils für sich entscheiden. Zwar holten die heimischen Starter am Ende des Durchgangs etwas auf, aber die Mannschaftspunkte gingen an Siemens. 42 Kegel hatten die Gäste zu diesem Zeitpunkt mehr auf dem Konto. Auch im zweiten Durchgang verliefen die ersten zwei Bahnen sehr ausgeglichen. Leider konnte sich am Ende nur ein Steyrer den Punkt hohlen und somit ging das Spiel mit 5:1 an KSV Siemens. Der Kegelunterschied ging mit 73 auch deutlich zu Gunsten der Linzer aus. Bester Spieler für Steyr war Neuhauser Franz mit 526 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
Auch die Damen siegen
Die Damen spielten in der zweiten Runde der Superliga zuhause gegen SKC Kleinwarasdorf. In einem spannendem ersten Durchgang gingen durch Siege auf den letzten 30 Wurf beide Mannschaftspunkte knapp an Steyr. Zwar war der Unterschied mit 11 Kegel sehr gering aber die beiden Punkte waren bereits enorm wichtig. Im zweiten DG verliefen die Begegnungen sehr einseitig. Dabei konnten sich jeweils eine Spielerin pro Team eindeutig und klar mit 4:0 und großem Kegelunterschied durchsetzen. Am Ende dieses Durchgangs stand es daher 3:1 für das Steyrer Heimteam. Gefährlich bei diesem Spielstand war allerdings dass die Gäste nun mit 34 Kegel voran lagen. Daher musste im Schlussdurchgang noch mindestens ein Punkt erreicht werden. Die Vorentscheidung fiel dann auf der dritten Bahn. Eine Spielerin der Gäste hatte körperliche Probleme und musste ersetzt werden. Damit konnte die Heimspielerin klar in Führung gehen und somit das Spiel in eine andere Richtung lenken. Der nun knappe Kegelvorsprung wurde auf der letzten Bahn noch leicht ausgebaut und damit der so wichtige 6:2 Heimsieg sicher gestellt. Beste Spielerin auf Steyrer Seite war Langbauer Christine mit 563 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
BL Sieg der Herren
Das Heimspiel der Herren 1 in der Bundesliga West begann für das ASKÖ Team denkbar schlecht. Schon nach zwei Bahnen lagen die Gäste vom 1. KC Saalfelden klar voran. Die Salzburger ließen auch auf den restlichen Bahnen nicht nach und so stand es nach Durchgang eins 0:2 mit einem Rückstand von 96 Kegel. Der zweite DG verlief dann für das Heimteam erfolgreicher. Während ein Punkt relativ klar an Steyr ging, war das zweite Duell sehr spannend. Da Steyr bereits im ersten DG ausgewechselt hat, musste ein angeschlagener Spieler durchspielen. Dies gelang auch und am Ende wurde der Spieler sogar noch knapp mit dem Punkt belohnt. Damit stand es 2:2 und auch der Kegelunterschied war mit 45 wieder in Reichweite. Im dritten DG starteten die ASKÖ Spieler furios. 70 Kegel konnten auf der ersten Bahn gewonnen werden und man ging erstmalig in Führung. Die Gäste konnten dann jeweils die zweite Bahn für sich entscheiden und hielten das Spiel offen. Es entwickelte sich ein spannender Kampf, der dann zu Gunsten des Heimteams entschieden wurde. Zwar konnte ein Punkt knapp nicht mehr erreicht werden, aber der wichtige 5:3 Sieg wurde eingefahren. Bester Spieler des Tages war Standhartinger Alois mit 594 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
Herren 2 siegen weiter
Die Herren 2 bleiben in ihren Spielen weiterhin souverän. Auch auswärts beim Magistrat SV Steyr 2 gab man sich keine Blöße. Vom ersten Duell weg ging es eindeutig Richtung Sieg für das ASKÖ Team. Auf der 2er Bahn im MSV Zentrum waren die Gäste nach 120 Wurf um 87 Kegel voraus. Auch die zweite Paarung endete wieder mit 4:0 für ASKÖ Steyr und damit war man bereits 2:0 und mehr als 200 Kegel in Front. Hier erzielte Aigner Dominik mit sehr guten 572 Kegel klare Tagesbestleistung. Der dritte Durchgang ging dann aber eindeutig an die Heimmannschaft. Somit stand es 2:1 für die Gäste und mit 113 Kegel plus war das Spiel bereits so gut wie entschieden. Der letzte DG verlief dann noch sehr spannend. Jede der vier Bahnen war heiß umkämpft und am Ende ging auch dieser Punkt knapp an ASKÖ. Das Spiel ging daher mit 114 Kegel Unterschied und 5:1 Mannschaftspunkten an ASKÖ Steyr 2. Ein weiterer Schritt Richtung erfolgreicher Titelverteidigung.
> Spielbericht <
Knappe Niederlage in Lambach
Zum Auftakt der Frühjahrssaison mussten die Herren 1 zum BL Derby nach Lambach reisen. Das Spiel begann erwartungsgemäß mit Punkten der Lambacher auf den ersten 30 Wurf. Aber in der Folge konnte ein ASKÖ Spieler absolut mithalten und am Ende sogar den Mannschaftspunkt erringen. Die andere Paarung ging dann doch recht klar an Lambach. Damit stand es nach dem ersten Durchgang 1:1 mit 25 Kegel plus für Lambach. Der zweite DG ging in beiden Fällen an ASKÖ Steyr. Zum einen konnte Dolgos Tamas seine gute Form einmal mehr unter Beweis stellen und mit der Tagesbestleistung von 611 Kegel seinen Gegner klar mit 4:0 besiegen. Auf der anderen Seites hatte der Legionär von SK Lambach einen rabenschwarzen Tag, sodass auch dieser Punkt an die Gäste ging. Damit ging es mit 3:1 und einem klaren 67 Kegelplus für Steyr in den letzten Durchgang. Hier setzten sich am Ende die Heimspieler durch und konnten auf Grund einer 182er Bahn des zweiten Lambacher Legionärs auch den Rückstand in einen 30 Kegel Vorsprung drehen. Damit ging das Spiel knapp zu Gunsten des Heimteams aus Lambach. In diesem Spiel, an diesem Tag wäre aber ein so wichtiger Punktgewinn im Kampf gegen den Abstieg für ASKÖ Steyr möglich gewesen.
> Spielbericht < > Video <
Damen ohne Punkt
Im ersten Spiel der Superliga Damen im Frühjahr hatten unsere Mädels beim Tabellenführer in Neunkirchen wie erwartet keine Chance. Bereits im ersten Durchgang waren die Gastgeberinnen klar überlegen und konnten sieben der acht Bahnen gewinnen. Daher der Zwischenstand 2:0 mit 142 Kegel Vorsprung für die Niederösterreicherinnen. In DG 2 war ein Duell wirklich bis zum Ende spannend und hier wäre auch ein MP möglich gewesen. Leider ging aber auch dieser Punkt auf Grund der besseren letzten Wurfserie knapp an Neunkirchen. Das zweite Duell um Mitteldurchgang war eine eindeutige Angelegenheit für das Heimteam. Somit stand es nach dem zweiten DG 4:0 und 238 Kegel plus für Neunkirchen. Auch im dritten und letzten DG hielt eine Steyrerin lange mit, aber am Ende war auf den letzten 30 Wurf der Unterschied so extrem, dass damit auch dieser Punkt an die Heimdamen ging. Am Ende stand dann der klare 8:0 Erfolg der Tabellenführerinnen auf dem Spielbericht. wie überlegen das Heimteam war, zeigt auch der Unterschied von 328 Kegel. Beste Spielerin der ASKÖ Damen war Langbauer Christine mit 588 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
Derby an Herren 2
Das Derby zwischen den beiden ASKÖ Mannschaften Herren 2 und Herren 3 endete erwartungsgemäß mit einem klaren Sieg der Herren 2. Bereits im ersten Durchgang konnten die Herren 2 alle Bahnen gewinnen. Daher ergab sich nach den ersten 120 Wurf folgender Zwischenstand: 2:0 MP, 8:0 SP und ein Kegelunterschied von 181 Kegel. Ich zweiten DG waren die Ergebnisse unterschiedlich. Auf der einen Seite gab es einen weiteren klaren 4:0 Sieg der Herren 2. Auf der anderen Seite konnte ein gut aufgelegter Neuhauser Franz mit 537 Kegel und einem Sieg gegen einen etwas angeschlagenen Gegenspieler den Ehrenpunkt für die 3er erreichen. Damit ergab sich ein klarer Endstand von 5:1 für die Herren 2. Bester Spieler der 2er war Kagerhuber Josef mit 560 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
NEUJAHRSTUNIER 2023
Liebe Sportfreunde!
Unser Neujahrsturnier wurde am 7.1.2023 mit einer gemütlichen Runde und Verlosung der Hauptpreise der Tombola im Landeskegelsportzentrum Steyr beendet. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg für unser gesamtes Team und auch die teilnehmenden SpielerInnen waren mit viel Freude bei uns. Bei manchen stand der Spaß im Vordergrund, wobei aber trotzdem bei jedem einzelnen Wurf der Ehrgeiz klar erkennbar war.
Wir bedanken uns bei allen für ihre Teilnahme an unserem Turnier sowie die Unterstützung unseres Vereins durch den Kauf von Losen der Tombola. "Vielen herzlichen Dank"! Wir hoffen, euch auch bei unserem Neujahrsturnier 2024 wieder begrüßen zu dürfen. Dieses wird es rund um den nächsten Jahreswechsel wieder in Steyr geben.
Zum Abschluss gratulieren wir allen StarterInnen zu ihren Leistungen und den glücklichen Hauptpreisgewinnern zu den gewonnenen Tombolapreisen.
Wir wünschen nochmals ein erfolgreiches und vor allem ein gesundes neues Jahr 2023!
Alle Ergebnisse sowie Bilder und eine Liste der Hauptpreisgewinner findet ihr hier:
Niederlage in Wels
Im Spiel der Bundesliga West begannen Steyrer Herren 1 gut und konnten mit den heimischen Favoriten von Pol. SV Wels mithalten. Im ersten Durchgang entwickelten sich spannende Duelle, wobei besonders das Spiel Novak Jan gegen Infanger Johann hochklassig war. Hier setzte sich der Steyrer knapp durch und erzielte mit 610 Kegel auch ein Topergebnis. Das war auch die Bestleistung eines Steyrers. Damit stand es nach DG 1 unentschieden. Im zweiten DG war ein Duell nach 3 Bahnen für die Heimischen entschieden. Aber auf der anderen Seite blieb das Spiel der beiden bis zum letzten Wurf spannend. Obwohl der Gästespieler mehr Kegel erzielen konnte, ging der MP mit 3:1 knapp an das Heimteam. Mit dem 3:1 war das Spiel so gut wie entschieden. Im dritten DG zeigten die Welser Spieler nochmal ihre Klasse. Hier war für die Gäste aus Steyr nichts mehr zu holen. Am Ende setzte sich der Favorit aus Wels mit neuem Bahnrekord klar 7:1 durch. Auch der Kegelunterschied mit 210 war sehr deutlich. Trotz mannschaftlich gutem Spiel war hier nicht mehr möglich
> Spielbericht <
Herren 1 verlieren daheim
Die Herren 1 hatten im Heimspiel der 10. Bundesligarunde die Tiroler Mannschaft von KV Schwaz 2 zu Gast. In einem Spiel mit teils großartigen Leistungen hatte aber am Ende leider das Heimteam das Nachsehen. Im ersten Durchgang wurde von allen Spielern hervorragendes Kegeln gezeigt. Die Duelle verliefen bis zum Schluss spannend und auf hohem Niveau. Mit 1:1 und 5 Kegel plus ging es in Durchgang zwei. In diesem konnten sich die Gäste nach zwei Bahnen absetzen. Bei einem Duell wurde es zwar nochmal knapp, aber leider gingen dann beide Punkte an Schwaz. Damit führten die Tiroler mit 3:1 Mannschaftspunkten und 44 Kegel. Im dritten DG musste dann die endgültige Entscheidung fallen. Obwohl ein Spieler der Steyrer Mannschaft eine tolle Leistung bot. wurde das Spiel eine Angelegenheit für die Gäste, da es einen Totalausfall im Heimteam gab. Somit gab es eine 2:6 Niederlage, in einem Spiel in dem soviel mehr möglich gewesen wäre. Bester Spieler auf Seiten der Herren 1 war Dolgos Tamas mit hervorragenden 597 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
Derby an Herren 2
Auch im letzten Spiel des Jahres war der Erfolgslauf der Herren 2 nicht zu stoppen. Mit einem mannschaftlich sehr starken Spiel wurde das vereinsinterne Derby gegen die Herren 3 souverän mit 5:1 gewonnen. Schon nach wenigen Würfen war klar, in welche Richtung es geht. Die Herren 2 konnten gute Leistungen erzielen und überließen ihren Gegnern insgesamt nur einen Satzpunkt. Mit 2:0 und plus 188 Kegel hatten die 2er bereits hier alles entschieden. Das Highlight sollte aber erst in DG 2 folgen. Janda Katrin konnte für die Herren 3 ein tolles Spiel abliefern. Nach hervorragenden vier Bahnen hatte sie nicht nur den Ehrenpunkt für die 3er erreicht, sondern mit der Traummarke von 605 Kegel auch die absolute Tagesbestleistung erzielt. Damit verlief der zweite DG annähernd ausgeglichen 1:1. Mit 551 Kegel Schnitt zeigten die Herren 2 einmal auf, warum sie ungeschlagen auf dem Weg zum nächsten Meistertitel sind.
> Spielbericht < > Video <
Damen verlieren gegen GÖC
Im letzten Spiel der Superliga ging es für unsere Damen nochmal um einiges. Die beiden Mannschaften lagen punktegleich auf den letzten Plätzen in der Tabelle. Im ersten Durchgang starteten die Steyrer Damen mit dem Gewinn der ersten Bahn. In der Folge konnte sich jeweils eine Spielerin von GÖC Wien und eine Spielerin von ASKÖ durchsetzen und 3:1 gewinnen. Daher der Zwischenstand 1:1 mit einem Kegelvorteil von 56 Kegel für Wien. Im zweiten DG gingen die Duelle jeweils mit 3:1 an GÖC. Somit stand es nun 3:1 und auch der Kegelunterschied vergrößerte sich nach diesem DG auf 110 Kegel. Vor dem letzten DG war die Ausgangslage für Steyr schon sehr schwierig. Die beiden Steyrerinnen mussten ihre Spiele gewinnen und dabei den Kegelrückstand aufholen. Aber die erste Bahn verlief nicht nach Wunsch und man verlor weitere Kegel. Zwar konnten sich die Damen aus Steyr noch steigern und ihre Gegnerinnen nach Punkten bezwingen, aber am Ende blieben 95 Kegel zu Gunsten der Heimmannschaft. Damit überwintert man nun auf dem 10. und letzten Platz. Beste Spielerin der Gäste aus Steyr war wieder Kirchweger Gabi mit 547 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
Niederlage in Salzburg
Das Auswärtsspiel in der BL endete für die Herren 1 mit einer 6:2 Niederlage. Auf der 6er Bahn in Salzburg konnte das Steyrer Team leider nicht mit USC Team81-Eugendorf mithalten. Obwohl auch die Gastgeber nicht in Höchstform agierten, siegten sie am Ende doch klar. Bereits im ersten Durchgang fiel eine Vorentscheidung. Da zwei Starter der Steyrer die 500er Marke nicht erreichen konnte, lag die Mannschaft mit 2:1 und über 150 Kegel im Hintertreffen. Eine ausgezeichnete Leistung bot Adlassnig Thomas in diesem Durchgang, der mit 584 Kegel einen Mannschaftspunkt und Bestleistung der Gäste erzielen konnte. Auch im zweiten DG begannen die Auswärtsspieler schlecht und in weiterer Folge konnte sich nur ein Spieler steigern und nach spannendem Kampf auf der letzten Bahn den zweiten Mannschaftspunkt erreichen. Alles in allem haben die Steyrer an diesem Tag eine nicht Bundesligataugliche Mannschaftsleistung gezeigt und verdient verloren. Einzig Thomas zeigte, was auf den Bahnen in Salzburg möglich gewesen wäre. Für das nächste Heimspiel muss sich die Mannschaft aber klar steigern, wenn man zählbares für die Tabelle erreichen möchte.
> Spielbericht < > Video <
Klarer Sieg für Herren 2
Beim Heimsieg der Herren 2 im Spiel gegen KSV Siemens Linz 1 wurden teilweise hervorragende Leistungen erzielt. Besonders im ersten Durchgang brachten die Heimischen Topleistungen. Einmal mehr zeigte Kagerhuber Josef mit herausragenden 616 Kegel seine Klasse und wurde Tagesbester. Da auch sein Mitspieler eine tolle Leistung brachte, war der Lohn ein 2:0 mit sensationellen 163 Kegel Vorsprung. Damit war das Spiel bereits zu diesem Zeitpunkt entschieden. Der zweite DG hatte nun keinen Druck, trotzdem konnten die beiden Steyrer mit mittelmäßigen Leistungen ebenfalls beide Punkte ins Trocken bringen. Damit stand am Ende ein klarer 6:0 Sieg auf dem Spielbericht. Vor dem letzten Spiel der Herbstsaison (He2 : He3) bleibt das Team weiter ungeschlagen Tabellenführer. Herzliche Gratulation!
> Spielbericht < > Video <
1:5 der Herren 3
Das Spiel der Herren 3 in Linz gegen die dortige Post SV 1 ging doch sehr deutlich mit 5:1 an die Linzer Gastgeber. Im ersten Durchgang sah es für das Steyrer Team noch gut aus. Janda Katrin konnte sehr gute 544 Kegel erzielen und ihren Linzer Gegner klar bezwingen. Dieses Ergebnis bedeuteten den Mannschaftspunkt und auch die Steyrer Bestleistung an diesem Tag. Damit hatten die Gäste aber ihr Pulver verschossen. Leider konnten ihre Mitspieler nicht mit ihren Gegnern mithalten und damit gingen die restlichen Mannschaftspunkte an das gut spielende Linzer Team. Obwohl Katrin 62 Kegel mehr als ihr Kontrahent erreich konnte, wurde das Spiel um 75 Kegel verloren. Dies bedeutete am Ende den deutlichen Sieg für die Linzer Gastgeber.
> Spielbericht <
Sieg im Spitzenspiel
Im Spitzenspiel der LL Ost gelang den Herren 2 ein wichtiger Auswärtssieg bei ASKÖ Hargelsberg. Das Spiel begann mit klaren Vorteilen für das Steyrer Team. Erst auf der dritten Bahn konnte ein Spieler der Heimmannschaft den ersten Satzpunkt holen. In diesem Duell wurde es dann auch knapp und bis zum letzten Wurf spannend. Der Steyrer Spieler gewann dann diese aber und damit ging der Punkt an ihn. Auf den Nebenbahnen siegte der Auswärtsspieler eindeutig, sodass es nach Durchgang eins 2:0 für Steyr stand. 50 Kegel Vorsprung gab es dabei für die Gäste. Im zweiten DG waren die Verhältnisse jeweils klar verteilt. Auf Grund der Aufstellung kam hier keine Spannung auf. Jedes Team konnte einen klaren Punkt für sich verbuchen und auch der gesamte Kegelabstand blieb annähernd gleich. Damit war der 5:1 Sieg für ASKÖ Steyr gegeben und das Team bleibt weiter ungeschlagen. Bester Steyrer war Mach Rudolf mit 533 Kegel.
> Spielbericht <
Erster Sieg für SL Damen
In der 8. Runde der SL gelang den Damen endlich der langersehnte erste Sieg. Im Heimspiel gegen DKV Schlaining aus dem Burgenland konnte das Team in einem immer spannendem Spiel mit 6:2 erfolgreich bleiben. Bereits im ersten Durchgang waren die Sätze umkämpft. Bei diesen 120 Wurf fielen die Entscheidungen jeweils erst ganz am Ende einmal zu Gunsten des Heimteams und einmal für die Gäste. Spielstand 1:1, plus 3 Kegel. Ebenso dramatisch verlief der zweite DG. Auch hier konnte sich keine der Spielerinnen absetzen und am Ende verblieb für jede Mannschaft ein Punkt. Zwei Kegel Unterschied waren es jeweils. Daher stand es nun 2:2 und unverändert die 3 Kegel plus für Steyr. Auch im Schlußdurchgang blieb es spannend. Nach zwei Bahnen hatten die Gäste 8 Kegel Vorsprung. Mit tollen Leistungen der ASKÖ Damen auf der dritten Bahn konnten 59 Kegel gewonnen werden und damit fiel die Vorentscheidung. Obwohl dann die Burgenländerinnen noch einmal alles versuchten, behielten die Damen die Nerven und konnten ihre Duelle jeweils für sich entscheiden. Damit war ein viel bejubelter 6:2 Sieg um 53 Kegel fixiert. Hoffentlich wurde dadurch der Knoten gelöst und es geht erfolgreich weiter. Bei einer guten geschlossenen Mannschaftsleistung war Kirchweger Gabi mit 569 Kegel die Beste.
> Spielbericht < > Video <
Bundesliga Niederlage
Die Herren 1 mussten in der Bundesliga West eine 1:7 Niederlage gegen die SPG SKVI Katzenberger aus Innsbruck hinnehmen. Das Ergebnis sieht aber deutlicher aus, als es das Spiel wirklich war. Im ersten Durchgang wurden die Mannschaftspunkte geteilt. Hier wäre auch eine 2:0 Führung für Steyr möglich gewesen. Der eine Punkt ging relativ glücklich an die Gäste aus Tirol. Auch im zweiten Durchgang ging ein Punkt erst mit dem letzten Wurf an Innsbruck. Das zweite Duell in diesem DG konnten die Tiroler aber deutlich gewinnen. somit stand es zu diesem Zeitpunkt 1:3 mit 45 Kegel minus. Hier hätte es mit etwas Spielglück auch 3:1 für Steyr stehen können. Im dritten und letzten DG hatten die Gäste ihre besten Spieler aufgestellt. Diese konnten ihre Spielstärke auch auf die Bahnen bringen und die Mannschaftspunkte für ihr Team sichern, wobei auch dabei eine Entscheidung knapp ausfiel und erst auf den letzten Würfen entschieden wurde. Damit endete das Spiel 1:7 mit 87 Kegel weniger. Bester Spieler auf Seiten von ASKÖ Steyr war in dieser Runde Infanger Johann mit 549 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
Derbyniederlage der He 3
Das Heimspiel der Herren 3 gegen Magistrat SV Steyr 1 endete mit einer Niederlage. Obwohl auch die Gäste im ersten Durchgang nicht überzeugen konnten, gelang den ASKÖ Spielern leider nur ein Punkt. Immerhin schien ein knapper 8 Kegel Vorsprung für das Heimteam auf. Im zweiten Durchgang fiel dann eine Entscheidung klar zu Gunsten des Magistrat Spielers aus. Das zweite Duell in diesem Durchgang war immer eng und spannend. Am Ende setzte sich aber auch hier der Gast knapp durch. Damit war das Spiel gelaufen und die 1:5 Niederlage stand auf dem Spielbericht. Das Spiel war wahrscheinlich nicht zu gewinnen, aber ein Unentschieden wäre möglich gewesen. Bester ASKÖ Spieler bei diesem Spiel war Mannschaftsführer Neuhauser Franz mit 529 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
6:0 für Herren 2
Die Herren 2 des ASKÖ Steyr bleiben in der LL Ost weiter ungeschlagen. Mit einem überlegenen Spiel wurde das Team von KSV Siemens Linz 2 souverän besiegt. Im ersten Durchgang war der Unterschied besonders deutlich. Obwohl die Gäste nicht ganz schlecht spielten, konnten die Heimspieler hervorragende Leistungen auf die Bahnen bringen. Nur auf der letzten Bahn mussten sie sich jeweils knapp geschlagen geben. Der Lohn dafür war ein 2:0 mit 116 Kegel Vorsprung. Im zweiten Durchgang spielten die Gastgeber halbwegs solide. Dabei hatten die Gäste eventuell die Chance auf einen Mannschaftspunkt, welcher dann nach Gewinn der 4. Bahn durch den Steyr Spieler auch an ASKÖ Steyr ging. Somit endete das Spiel mit 6:0 und 222 Kegel plus. Bester Spieler war Kagerhuber Josef mit 577 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
Damen weiter sieglos

Auch im siebten Spiel der Superligameisterschaft 2022-23 bleiben die Damen leider ohne Punkt für die Tabelle. Das Heimspiel gegen die Aufsteigerinnen vom SKC EHG Dornbirn ging klar mit 1:7 verloren. Bereits im ersten Durchgang ging das Spiel aus Sicht der heimischen Damen in die falsche Richtung. Mit zwei sehr durchwachsenen Leistungen gerieten die Steyrerinnen gleich mit 0:2 und 89 Kegel in Rückstand. Auch im Mitteldurchgang konnten nicht die gewohnten Leistungen gezeigt werden und daher gingen auch hier beide Mannschaftspunkte mit jeweils 3:1 an die Vorarlberger Damen. Mit einem Zwischenstand von nun 0:4 und 125 Kegel Rückstand war das Spiel so gut wie entschieden. Im letzten Durchgang gelang dann einer Heimspielerin mit einem 2:2 und mehr gespielten Kegel zumindest der Ehrenpunkt. Alle anderen Duelle endeten mit 1:3 für die Gäste. Damit müssen die Steyrer Damen weiterhin auf den ersten Punkt in der Tabelle warten. Beste Spielerin bei Steyr an diesem Tag war Kirchweger Gabriele mit 548 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
Wieder Sieg der Herren 1
Den zweiten Sieg in Folge erreichten die Herren 1. in der Bundesliga West Innerhalb von vier Tagen siegte man nun auch im Heimspiel gegen den Vorarlberger Vertreter aus Dornbirn. Im ersten Durchgang konnte jeder der vier Spieler jeweils 2 Bahnen gewinnen. Auf Grund der Kegelanzahl holte jedes Team einen Mannschaftspunkt. Steyr konnte dabei um 16 Kegel mehr erzielen. Auch im zweiten DG war die Punkteverteilung ausgeglichen. Einmal ging der Punkt klar an Dornbirn und in der zweiten Paarung setzte sich der Heimspieler klar durch. Auch in diesem DG spielten die Steyrer Gastgeber um 16 Kegel mehr. Daher stand es vor dem Schlussdurchgang 2:2 und Steyr führte um 32 Kegel. Im dritten DG kam dann der große Auftritt von Dolgos Tamas. Er konnte mit starken vier Bahnen und der klaren Tagesbestleistung von 604 Kegel das Spiel endgültig für Steyr entscheiden. Damit konnte man den Verlust des zweiten Punktes in diesem DG verschmerzen. Mit diesem dritten Punkt und der nun um 131 Kegel eindeutig besseren Gesamtkegelanzahl wurde das Spiel von ASKÖ Steyr mit 5:3 gewonnen. Damit erreichte der Aufsteiger den zweiten Sieg und konnte mit derzeit fünf Punkten einen Schritt auf den 9. Tabellenplatz machen.
> Spielbericht < > Video <
Keine Punkte für He3
Die Herren 3 spielten in der 5. Runde der LL Ost in Hargelsberg. Im ersten Durchgang gingen beide Punkte an das Heimteam. Zwar konnten beide Steyrer je zwei Bahnen gewinnen, aber die Gesamtkegel entschieden jeweils für Hargelsberg. Daher stand es zur Hälfte des Spiels 2:0 mit 35 Kegel Unterschied. Auch die Punkte im zweiten Durchgang gingen an die Heimischen, wobei ein Punkt relativ einfach machbar gewesen wäre. Leider gelang dies aus Sicht der Gäste aus Steyr nicht, und daher endete das Spiel eindeutig mit 6:0 und 130 Kegel plus für die Gastgeber aus Hargelsberg. Beste Spielerin für Steyr war Gastspielerin Stromberger Daniela mit 509 Kegel.
> Spielbericht <
Erster Sieg in der BL
Im Heimspiel gegen ESV Bludenz konnten die Herren 1 den ersehnten ersten Sieg in der Bundesliga einfahren. Das Spiel begann für ASKÖ Steyr hervorragend. Im ersten Durchgang spielten beide Heimspieler ausgezeichnet und damit konnte die Basis für ein erfolgreiches Spiel gelegt werden. Zwei Mannschaftspunkte und 88 Kegel Vorsprung hatte Steyr zu diesem Zeitpunkt auf dem Konto. Als dann auch im zweiten DG die heimischen Starter ihre Mannschaftspunkte jeweils knapp mit 3:1 Satzpunkten gewannen und ein Kegelplus von 106 auf Seiten von Steyr stand, sah es schon richtig nach Sieg aus. Auch der letzte Durchgang konnte gute Leistungen erzielen und man musste hier nur den Ehrenpunkt an einen hervorragender Starter aus Vorarlberg abgeben. Mit 7:1 und 147 Kegel plus fiel der Sieg dann auch sehr klar und überzeugend aus. Damit hat Steyr endlich den ersten BL Sieg. Diesmal konnte das Heimteam ihre möglichen Leistungen endlich auch auf die Bahnen bringen und dabei ragte unser junger Adlassnig Thomas mit 582 Kegel aus der geschlossenen guten Mannschaft noch heraus. Weiter so!
> Spielbericht < > Video <
Wieder Sieg der Herren 2
Das Auswärtsspiel der Herren 2 bei Post SV Linz 1 brachte weitere zwei Tabellenpunkte für unsere Herren. Den Grundstein zum Sieg legte der erste Durchgang, indem die Gäste aus Steyr ihre Spiele gegen die Linzer Gegner mit guten Leistungen jeweils mit 3:1 Satzpunkten gewinnen konnten. Mit 2:0 Mannschaftspunkten und einem Kegelpolster von 23 sah es gut aus für das Gastteam. Der zweite Durchgang hielt das Spiel spannend. Nachdem die Heimischen nach zwei Bahnen den Kegelrückstand aufholen konnten, entschieden die letzten Bahnen über Sieg oder Niederlage. ASKÖ Steyr tauschte einen Spieler aus und letztendlich gelangen den Gästen noch gute Ergebnisse auf den dritten und vierten Bahnen. Mit einem MP im Schlussdurchgang und den gewonnen Kegel gelang am Ende ein 5:1 Sieg. Bester Steyrer war Kagerhuber Josef mit der Schnapszahl von 555 Kegel.
> Spielbericht <
Herren verlieren in Koblach
Die Herren 1 konnten von der weiten Reise nach Vorarlberg leider auch nichts zählbares für das Punktekonto mitnehmen. Auf der wunderschönen 6er Anlage in Koblach hingen die Trauben an diesem Tag zu hoch. Bereits nach den ersten drei Startern jeder Mannschaft war das Spiel entschieden. Es konnte zwar ein Mannschaftspunkt erzielt werden, aber der Kegelrückstand war mit 82 Kegel plus schon überaus deutlich. Auch im zweiten und bereits letztem DG starteten die Heimspieler stark und konnten jeweils die erste Bahn gewinnen. Ein Punkt war in diesem Durchgang möglich, aber am Ende sollte es nicht reichen. Alle drei ASKÖ Spieler mussten sich mit 3:1 Satzpunkten geschlagen geben und damit blieb es bei dem einen Punkt aus dem ersten Durchgang. 186 Kegel weniger als die Hausherren zeigten das Verhältnis klar auf. Alles in allem eine durchwachsenen Leistung unserer Herren, bei denen Standhartinger Alois mit 540 Kegel die beste Leistung erreichte. Damit müssen auch die Herren auf den ersten Sieg warten.
> Spielbericht <
Niederlage der Damen
Eine weitere Niederlage mussten leider die Damen in der Superliga hinnehmen. Im Auswärtsspiel bei den Damen von der SPG SKH/Post 1036 aus Wien gab es eine 7:1 Niederlage. In zwei heiß umkämpften Duellen des ersten Durchgangs ging jeweils ein Punkt an jedes Team. Auch in der Anzahl der Gesamtkegel stand es mit plus 5 für Steyr ausgesprochen knapp. Auch im zweiten DG verliefen Sätze sehr spannend und ausgeglichen. In diesem DG war das Glück aber in beiden Spielen auf Seiten der Wienerinnen, die beide Punkte gewannen und genau die 5 Kegel Rückstand aus dem ersten DG aufholen konnten. Damit stand es nun Kegelgleich 3:1 für die Gastgeberinnen. Im dritten und letzten DG hatten die Heimischen Damen die stärkeren Ergebnisse und konnten beide Punkte zu einem insgesamt klaren 7:1 erzielen. Das Spiel stand aber jederzeit auf Messers Schneide und hätte auch mit einem Sieg unseres Teams enden können. Das Ergebnis spiegelt die Gleichwertigkeit der Mannschaften nicht wieder. Bei Steyr war Langbauer Christine mit 571 Kegel die beste bei der unglücklichen Niederlage.
> Spielbericht < > Video <
Sieg für Herren 2
Die Herren 2 von ASKÖ Steyr spielten in dieser Woche zuhause ihr Derby gegen die Mannschaft von Magistrat SV Steyr. Das Spiel begann sehr gut für unsere Herren. Im ersten Durchgang gingen beide Mannschaftspunkte an ASKÖ Steyr. Dabei gelang ein Punkt mit 3:1 Satzpunkten, aber um 8 Kegel weniger als der Gegner. Der zweite Punkt ging auf Grund einer starken ersten Bahn klar an die Heimmannschaft. Der Vorsprung betrug zu diesem Zeitpunkt 38 Kegel. Im Zweiten DG konnten die Gäste die erste Bahn gewinnen und Hoffnung schöpfen. Aber schon auf der zweiten Bahn schlugen die Gastgeber zurück und stellten die Weichen auf Sieg. Daran änderte auch eine tolle Schlussbahn eines Gästespielers nichts mehr. Er konnte nur das Ergebnis verbessern und den Ehrenpunkt erreichen. Das Spiel endete mit 25 Kegel plus und 5:1 für das ASKÖ Team. Bester an diesem Abend war Kagerhuber Josef mit 544 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
KSV Wien zu stark
In der 5. Runde der SL Damen war der KSV Wien zu Gast auf den Bahnen in Steyr. Die Wienerinnen zeigten an diesem Tag sehr guten Kegelsport und konnten teilweise großartige Leistungen erzielen. Nach dem ersten Durchgang stand es 1:1. Eine Heimspielerin erreichte mit einer starken Leistung auf der Schlussbahn noch knapp den Punkt. Das zweite Duell in diesem DG stand aber ganz im Zeichen der tschechischen Legionärin in Diensten von KSV. Sie spielte vier tolle Bahnen und erreichte mit 645 Kegel einen neuen Bahnrekord. Durch dieses Ergebnis war Steyr nach dem ersten DG um fast 100 Kegel im Rückstand. Im zweiten DG fast der gleiche Ablauf. Eine Steyrerin holte mit der guten 4. Bahn noch knapp den Punkt, aber die zweite Tschechin der Wienerinnen spielte ebenfalls fast 600 Kegel und somit endete auch dieser DG mit 1:1. Damit stand es nach zwei Drittel des Spiels 2:2, aber unser Team war nun bereits um 123 Kegel zurück. Im dritten und letzten DG verloren beide Steyrer Spielerinnen mit 3:1 Satzpunkten, sodass diesmal beide Punkte an die Gäste gingen. Am Ende des Spiels stand daher eine 2:6 Niederlage mit 151 Kegel minus auf dem Spielbericht. Im großen und ganzen haben die Steyrer Damen nicht schlecht gespielt, aber gegen die hervorragenden Wienerinnen wurde es dann doch eine klare Niederlage. Beste Spielerinnen aus Steyr waren an diesem Tag Rollenhagen Marianne und Werfer Vanessa mit je 559 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
Niederlage in Schneegattern
Im Auswärtsspiel der Bundesliga West wäre den Herren 1 beinahe eine Überraschung geglückt. Am Ende fehlte ein Wurf zum Unentschieden. Im ersten Durchgang fand ein Spieler der Gäste aus Steyr keinen geordneten Spielablauf und brachte daher kein Ergebnis zustande. Der Mitspieler konnte durch eine gute letzte Bahn aber den Mannschaftspunkte ins Trockene bringen. Daher stand es nach dem ersten DG 1:1. Im Mitteldurchgang gingen beide Punkte an Steyr, sodass noch mit einem Unentschieden spekuliert werden konnte. Bis zum Abräumen auf der 4. Bahn sah es auch noch gut für Steyr aus. Aber auf den letzten 15 Wurf erreichte der Legionär in Diensten von Schneegattern noch seine Höchstform und er spielte am 118 Wurf eine 8, dann den Kegel und mit dem 120. Wurf gelangen ihm die notwendigen Kegel zum Sieg. Im großen und ganzen wäre für die tapfer kämpfenden Gäste aus Steyr ein Punkt möglich gewesen. Bestleistung bei Steyr erspielte Hutterer Ernst mit 550 Kegel.
> Spielbericht <
Derbysieg für Herren 3
Die Herren 3 konnten in ihrem Heimspiel gegen Magistrat SV Steyr 2 einen 5:1 Sieg einfahren. Das Spiel begann mit jeweiligen Heimpunkten im ersten Satz. Nach 60 Wurf stand es in beiden Duellen 1:1. Eine Paarung entschied sich auf der dritten Bahn zugunsten des ASKÖ Spielers, aber auf den Nebenbahnen blieb es spannend. Erst eine gute Leistung von Kapitän Neuhauser Franz auf den letzten 30 Wurf brachte auch hier den Punkt. Damit stand es nach DG 1 schon 2:0 und die Heimischen führten um 86 Kegel. Im zweiten DG hatten die Gäste dann den etwas besseren Start und beide Starter konnten ihren ersten Satzpunkt für ihr Team holen. Nach 3 Bahnen hatte jede Mannschaft einen 2:1 Vorteil bei den Satzpunkten. Die Schlussbahnen gingen dann jeweils an den zurückliegenden Spieler, die ihr Spiel damit drehen konnten. Der DG endete somit 1:1. Am Ende doch ein klarer Sieg um 136 Kegel. Bester Spieler des Heimteams war Neuhauser Franz mit 521 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
Keine Chance bei BBSV
Unsere Damen hatten in der 4. Runde Superliga das Auswärtsspiel bei BBSV Wien zu absolvieren. Beim oftmaligen österr. Meister konnten erwartungsgemäß nur geringe Teilerfolge verbucht werden. Einen davon gab es gleich im ersten Durchgang. Nach spannenden 4 Bahnen konnte keine der Damen einen Kegelvorsprung erzielen. Mit 2:2 Satzpunkten wurde dieser Mannschaftspunkt geteilt. Das zweite Duell im ersten DG ging klar an die Legionärin der Wienerinnen, die mit 620 Kegel auch Tagesbestleistung erzielte. Im zweiten Durchgang konnte keine der beiden Steyrerinnen ihre volle Leistung auf die Bahnen bringen. Daher waren die Ergebnisse auch sehr überschaubar. Da auch eine Heimspielerin sehr schwächelte, ging trotzdem knapp ein Mannschaftspunkt an die 'Gästedamen. Nach zwei DG stand es nun 2,5 zu 1,5 an Mannschaftspunkten. Der Gesamtkegelstand zeigte mit 155 Kegel Vorsprung aber bereits hier den Sieger des Spiels. Im Schlußdurchgang zeigten die Heimischen einmal mehr zwei sehr gute Leistungen. Obwohl eine Steyrer Spielerin mithalten konnte, gingen diesmal beide Punkte an BBSV Wien. Damit endete das Spiel mit dem Ergebnis von 6,5:1:1,5 für die Gastgeberinnen. Der Kegelunterschied war mit 251 Kegel auch sehr deutlich. Beste Spielerin aus der ASKÖ Steyr Mannschaft war diesmal Rollenhagen Marianne mit 558 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
Damen verlieren daheim
Im nächsten Superligaspiel der Damen ging es zu Hause gegen die Damen von BSV Voith St. Pölten. Obwohl wir etwas ersatzgeschwächt ins Spiel gingen, hoffte unser Team auf die ersten Punkte für die Tabelle. Die jungen Gäste begannen das Spiel aber sehr stark und konnten sich auch jeweils mit 3:1 Satzpunkten und Gesamt 62 Kegel Vorsprung die beiden Mannschaftspunkte im ersten Durchgang sichern. Im zweiten DG waren beide Duelle sehr spannend. Dabei entschieden jeweils die letzten Bahnen über die Mannschaftspunkte. Ein MP ging knapp an uns und der zweite knapp an die Niederösterreicherinnen. Damit stand es nach zwei Drittel des Spiels 1:3 mit 76 Kegel Rückstand. Auch im dritten und letzten DG entwickelten sich spannende Duelle mit knappen Satzergebnissen,, wobei besonders eines doch sehr hochwertig war. Nach drei Bahnen war eine Paarung knapp zu Gunsten der Gäste entschieden aber bei der zweiten Paarung konnte Langbauer Christine die Legionärin auf der letzten Bahn besiegen und mit der Mannschaftsbestleistung von 574 Kegel noch einen zweiten Mannschaftspunkt für ASKÖ Steyr holen. Die Gesamtkegel gingen aber mit 61 Kegel an die Gäste und somit endete das Spiel mit 6:2 für Voith St. Pölten.
> Spielbericht < > Video <
Niederlage gegen Hallein
In der dritten Runde der BL West gab es für unsere Herren 1 die zweite Heimniederlage. Im ersten Durchgang hatten die Gäste vom KSK Hallein bei einem Duell klar den Punkt gewonnen. Leider aus unserer Sicht ging auch der zweite Mannschaftspunkt in diesem Duell denkbar knapp an die Salzburger. Ein Wurf entschied zu ihren Gunsten. Im zweiten DG kam auch ein Spieler der Heimmannschaft nicht richtig in den Spielfluss, sodass auch dieser Punkt klar an das Auswärtsteam ging. In der anderen Paarung in diesem DG konnte sich aber der Heimspieler durch gute erste und letzte Bahnen knapp durchsetzen und für den ersten Mannschaftspunkt für ASKÖ Steyr sorgen. Leider war der Kegelrückstand nach DG zwei bereits auf 95 Kegel angewachsen. Im letzten DG konnte zwar unser Dolgos Tamas seine hervorragende Form weiter unter Beweis stellen und er erzielte mit 574 Kegel die Tagesbestleistung des Spiels. Aber für einen MP reichte es dann aber auch damit nicht, da sein Gegner drei Bahnen gewinnen konnte. Am Ende wurde das Spiel mit einer klaren 1:7 Niederlage für die solid spielenden Gäste beendet.
> Spielbericht < > Video <
Herren 3 gewinnen 5:1
Die Herren 3 konnten ihr Auswärtsspiel bei KSV Siemens 2 in Linz erfolgreich gestalten. Der Grundstein wurde bereits im ersten Durchgang gelegt. Nach gewonnen ersten Bahnen konnten unsere Spieler jeweils den Mannschaftspunkt ins Trockene bringen. Mit 2:0 und 48 Kegel Vorsprung für Steyr gingen die ersten Spieler von den Bahnen. Im zweiten DG konnte das Heimteam mit dem besten Spieler in ihren Reihen zwar Kegel aufholen, aber in der zweiten Paarung konnte der Steyrer Starter gut dagegen halten und auf den Schlussbahnen auch noch den Punkt erreichen. Am Ende wurde der Kegelvorsprung ins Ziel gebracht und mit plus 30 Kegel ein 5:1 Auswärtssieg gefeiert. Bester Spieler auf Seiten der Gäste aus Steyr war Mannschaftsführer Neuhauser Franz mit 527 Kegel.
> Spielbericht <
0:8 der Damen im Bgl.
Im ersten Auswärtsspiel der Saison mussten unsere Damen in der Superliga zum heimstarken Aufsteiger nach Kleinwarasdorf ins Burgenland reisen. Das Spiel im ersten Durchgang bescherte den Steyrer Damen leider keinen Mannschaftspunkt. Obwohl eine Spielerin knapp mehr Kegel als ihre Gegnerin erreichte gingen die Punkte mit jeweils 3:1 Satzpunkten an die Heimmannschaft. Auch der zweite Durchgang verlief nicht nach Wunsch der Gäste. Überraschend klar und souverän gingen auch diesmal beide Punkte an Kleinwarasdorf. Mit einem Zwischenstand von 4:0 und einem Rückstand von 135 Kegel war die Partie bereits zu diesem Zeitpunkt entschieden. Somit konnte im dritten DG nur mehr auf Ergebniskorrektur gespielt werden. Doch schon nach 3 Bahnen in diesem Durchgang war klar, dass Steyr ohne Mannschaftspunkt die Heimreise antreten muss. Zwar wurde auch hier noch mit einer guten Bahn ein Kegelsieg in einem direkten Duell erreicht, was am Ende aber nichts mehr an der doch überraschend klaren 0:8 Niederlage unseres Teams änderte. Als beste Spielerin beim Gastteam aus Steyr konnte sich diesmal Wögl Lisa mit 560 Kegel beweisen.
> Spielbericht < > Video <
Erster Punkt für Herren 1
Im Bundesligaauswärtsspiel der Herren 1 gelang eine Überraschung. Das Team konnte beim 1. KC Saalfelden ein Unentschieden erreichen. Leider gelang im ersten Durchgang kein Mannschaftspunkt für unser Team. Obwohl die Heimischen keine überragenden Ergebnisse erzielten gewannen beide Spieler ihre ersten drei Bahnen. Erst auf der letzten Bahn gelang eine Verbesserung der Gesamtsituation. Es wurden noch einige Kegel aufgeholt, sodass der Rückstand mit 11 Kegel erträglich blieb. Im zweiten Durchgang konnte dann zumindest ein Punkt für unser Team knapp gewonnen werden. In der zweiten Paarung ging der Punkt jedoch überlegen an die Heimmannschaft. Nach 2 DG stand es daher 3:1 für Saalfelden. 56 Kegel betrug unser Kegelrückstand zu diesem Zeitpunkt. Im letzten DG entwickelte sich dann ein dramatisches Spiel. Nach der ersten Bahn blieb der Rückstand mit 56 Kegel gleich. Auf der zweiten Bahn konnten unsere Starter mit 28 Kegel plus den Rückstand halbieren. Die dritte Bahn ging jeweils an Steyr und gesamt war zu diesem Zeitpunkt die Heimmannschaft um 3 Kegel in Front. Die Mannschaftspunkte in diesem DG wurden geteilt, womit Saalfelden schon 4 Punkte auf dem Konto hatte. Die letzte Bahn musste die Entscheidung um die Gesamtkegel bringen. Die Führung wechselte fast bei jedem Wurf. Den Ausschlag zu unseren Gunsten gaben die je letzten 3 Würfe im Spiel. Alois und Tamas spielten ihre Stellungen weg und erzielten auf dem 119. Wurf jeweils einen vielumjubelten Neuner. Mit dem noch Ausstehenden 120. Wurf wurde der Kegelsieg und damit das 4:4 endgültig fixiert: Damit war der erste Punkt in der Bundesliga erreicht. Bester Steyrer bei diesem Unentschieden war einmal mehr Dolgos Tamas mit 570 Kegel.
> Spielbericht <
Herren 1 starten schlecht

Das erste Bundesligaspiel der Herren 1 endete mit einem 1:7 gegen SK Spk. Lambach. Dabei begann das Spiel für uns gut. Im ersten Durchgang konnte jeweils die Startbahn gewonnen werden. Ab diesem Zeitpunkt lief die Begegnung aber in Richtung der Gäste. Damit war nach DG 1 ein 0:2 mit 37 Kegel Rückstand gegeben. Auch der zweite DG verlief nicht nach Wunsch. Das Heimteam erreichte jeweils nur 1 Satzpunkt und daher gingen auch diese zwei Mannschaftspunkte an die Lambacher. Damit war das Spiel auch bereits entschieden. 0:4 und 135 Kegel waren im letzten DG natürlich nicht aufzuholen. Im Schlußdurchgang zeigten unsere Spieler dann aber doch noch auf. Hier wurden nun die besten Leistungen unserer Mannschaft erzielt. Dolgos Tamas erreichte mit 576 Kegel das beste Ergebnis für unser Team und den Ehrenpunkt. Da an diesem Tag nicht wirklich die möglichen Leistungen gespielt wurden, gab es am Ende eine verdiente Niederlage für ASKÖ Steyr. Nach dem verpatzten BL Einstand sollte es für die nächsten Spiele eine Steigerung geben.
> Spielbericht < > Video <
Niederlage der Damen
Im ersten Heimspiel der Damen war der große Meisterschaftsfavorit SK FWT Neunkirchen zu Gast in Steyr. Die Titelverteidigerinnen aus NÖ legten im ersten Durchgang auch gut los. Unsere Damen konnten jeweils nur eine Bahn gewinnen und hatten auch kegelmäßig deutlich das Nachsehen. Daher stand es nach dem ersten DG ganz klar 2:0 für die Gäste. 105 Kegel war man zu diesem Zeitpunkt im Rückstand. Ab nun bäumten sich die ASKÖ Damen aber großartig auf und konnten im zweiten DG das Spiel wieder offen gestalten. Da ein Punkt souverän gewonnen wurde und auch der zweite Punkt knapp an die heimischen Damen ging, stand es nun 2:2 ausgeglichen. Ein Rückstand von 54 Kegel blieb aber noch für den dritten DG. Ab jetzt begann das Spiel immer mehr in Richtung unserer Damen zu laufen. Kegel um Kegel wurde aufgeholt. Mit starken letzten Bahnen unserer Spielerinnen wurde es noch einmal spannend um den Sieg. Aber auch die Neunkirchner Damen hielten gut dagegen und konnten am Ende 28 Kegel für den knappen 5:3 Matchgewinn retten. Alles in allem eine tolle Vorstellung der Heimmannschaft, die sich hervorragend verkaufte und ein spannendes Spiel bot. Damit kann man positiv in die Zukunft blicken. Beste Spielerin bei ASKÖ Steyr war Kirchweger Gabriele mit hervorragenden 585 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
Heimsieg der Herren 2
Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2022/23 begann mit einem klarem Heimsieg der Herren 2 im Derby gegen das Team von Magistrat SV Steyr 2. Bereits im ersten Durchgang wurden die Weichen für den klaren Sieg gestellt. Mit jeweils 3:1 Punkten und klaren 120 Kegel plus stand es 2:0 und der Sieg war bereits so gut wie sicher. Im zweiten DG konnten die Gäste zwar zeitweise mithalten, aber am Ende ging auch hier alles klar für die ASKÖ Herren aus. Damit endete das Spiel mit einem deutlichen 6:0. Der Kegelunterschied war mit 204 Unterschied ebenfalls recht klar. Bester Spieler unserer Mannschaft war Kagerhuber Josef mit 553 Kegel. So kann es weitergehen.
> Spielbericht < > Video <
ASKÖ Spieltermine online
Die Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaften 2022-23 unserer Mannschaften sind hier online.
Neue Saison
Im Sportjahr 2022-23 wird ASKÖ Steyr Sportkegeln nach vielen Jahren auch wieder in der Bundesliga West der Herren vertreten sein. Da die Herren 1 in OÖ Vizelandesmeister wurden, erreichten sie die Qualifikation zur BL Relegation. Durch Absagen der Landesverbände von Salzburg und Vorarlberg musste die Relegation nicht ausgetragen werden und ASKÖ Steyr steigt automatisch auf. Das Herrenteam konnte durch die Verpflichtung des ehemaligen BL-Spielers Alois Standhartinger (KSK Kremstalerhof) eine willkommene Verstärkung erhalten. Wir wissen, dass wir in dieser starken Liga unsere besten Leistungen abrufen müssen um bestehen zu können. Aber unser Team wird das Beste geben und versuchen die Liga zu halten.
Auch die Damen greifen in der Superliga wieder an und streben da einen sicheren Mittelfeldplatz an. Hier sind zwei Mannschaften klar überlegen, aber mit allen anderen Mannschaften sind wir sicher auf Augenhöhe. Durch die Rückkehr von Budaine Kun Anna aus Ritzing erhalten die Damen außerdem eine solide Verstärkung im Team, welche auch zum Erreichen des Ziels beitragen sollte.
Des weiteren haben wir in der LL Ost mit den Herren 2 und Herren 3 wieder zwei Mannschaften am Start. Hier ist das Ziel ein klares. Der Meistertitel aus dem Vorjahr durch die 2er soll verteidigt werden. Da die Mannschaft personell gleich bleibt, sollte dies auch möglich sein. Die Herren 3 werden nach der guten letzten Saison versuchen, die Leistungen des Vorjahrs zu wiederholen, was auf Grund der Personaldecke sicher nicht einfach aber machbar ist.
Wir wünschen uns für das kommende Jahr viele gute Spiele und viel Erfolg auf allen Ebenen. "GUT HOLZ"
Vorstand bestätigt
Bei der ordentlichen Jahreshauptversammlung des ASKÖ Steyr Sportkegeln wurden sämtliche Funktionäre in ihren Positionen wiedergewählt und somit bestätigt. Der alte und neue Obmann Reinhard Masin bedankte sich bei allen für ihren Einsatz und wünscht sich weiterhin gute Zusammenarbeit. Somit kann auch in der Zukunft wieder zielführend gearbeitet werden. Weiterhin alles Gute und viel Erfolg!
Platz 4 beim Ö-Cup
Die Damen des ASKÖ Steyr waren die Vertreter OÖ beim Ö-Cup 2021-22. Der letzte Bewerb der Saison wurde in Innsbruck gespielt. Sechs Bundesländer traten um den Titel an. Bei diesem Bewerb gab es auch die Möglichkeit, sich für einen internationalen Bewerb zu qualifizieren. Da der Meister und der Vizemeister der Superliga am Start waren, und diese zwei Mannschaften auch hier voran lagen, genügte der dritte Platz für die Teilnahme am NBC-Pokal 2022. Leider verpasste unser Team diesen Platz knapp. Eine tolle Leistung innerhalb der ASKÖ Damen gelang dabei Langbauer Christine mit 616 Kegel. Dieses Ergebnis war die zweitbeste Leistung aller Spielerinnen und nur 5 Kegel unter dem Bahnrekord. Schade, dass es am Ende trotzdem nicht ganz gereicht hat.
> Spielbericht <
Janda und Mach Stadtmeister
ASKÖ Steyr war Ausrichter der 58. Steyrer Stadtmeisterschaften im Kegeln. Der Bewerb wurde wie auch schon die letzten Jahre mit Vorrunde und Finale dieses Jahr im LKSZ Steyr Münichholz ausgetragen. Die Veranstaltung wurde am Donnerstag 16.6.22 mit dem Finale der besten 12 besten Herren und 8 besten Damen der Vorrunde beendet. In diesem sehr spannend verlaufenden Finale konnten sich am Ende Janda Katrin und Mach Rudolf (beide ASKÖ Steyr) durchsetzen und sind damit die neuen Steyrer Stadtmeister 2022. Herzliche Gratulation an die Sieger und Platzierten. "GUT HOLZ"
Silber und Bronze bei LM

Im Finale bei der in Wels durchgeführten LM der Allg. Klasse im Einzel konnten Kirchweger Gabriele und Janda Katrin die Plätze 2 und 3 belegen. Gold ging an Mitterndorfer Verena von Linz AG Sport. .Mit ihren Ergebnissen haben sich die beiden Steyrerinnen auch für die Staatsmeisterschaften in Wels qualifiziert. Herzliche Gratulation und viel Erfolg bei der ÖSTM am 18.Juni!
Österreichischer Meistertitel für Werfer Vanessa
Bei den österreichischen Meisterschaften der Klasse U-23 im Bewerb Einzel Classic, welcher im niederösterreichischem Mank ausgetragen wurde, gelang der Spielerin des ASKÖ Steyr Sportkegeln ein großartiger Erfolg.
Unsere junge Nationalspielerin und Teilnehmerin der letzten Nachwuchs WM in Kamnik (SLO) zeigte einmal mehr ihr außergewöhnliches Potential. Auf den ersten 30 Wurf gelang ihr ein hervorragender Start. Aber dann auf den Bahnen zwei und drei fand sie nicht wie gewohnt zu ihrem Spiel. Mit einer sehr starken Schlussbahn konnte sie aber nochmals aufzeigen und stellte zu diesem Zeitpunkt mit 562 Kegel eine neue vorläufige Bestleistung auf.
Ein Durchgang mit vier starken Spielerinnen sollte noch folgen und es hieß abwarten, welche Platzierung am Ende für Vanessa blieb. Schon bald war klar, dass eine Medaille erreicht wird. Eine Starterin in diesem Durchgang spielte an diesem Tag auch sehr stark und am Ende mussten die letzten Würfe die Entscheidung um Gold und Silber bringen. Mit ihren erreichten 560 Kegel spielte die Niederösterreicherin eine ebenso tolle Leistung, konnte Vanessa aber knapp nicht erreichen.
Damit war Werfer Vanessa Goldmedaillengewinnerin und österreichische Meisterin in der Spielklasse U-23. Das war ein weiterer Höhepunkt in ihrer schon sehr erfolgreichen Karriere und wir sind sicher, dass dies nicht der letzte große Sieg bleiben wird.
Wir wünschen Vanessa weiterhin alles Gute und noch viele Erfolge. „GUT HOLZ“.

Kirchweger Gabi 2. bei den ÖM
Die österreichischen Einzel Meisterschaften der Klassen Ü-50 und Ü-60 in Tirol brachten schöne Erfolge für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unserem Verein.
Kirchweger Gabi holte in der Klasse Ü-50 den zweiten Platz und somit die Silbermedaille. In dieser Spielklasse konnte Rollenhagen Marianne noch den hervorragenden 4. Rang belegen. Wenczler Monika wurde hier 14.. In der Klasse Ü-60 erreichte Langbauer Christine den guten 8. Platz.
Bei den Herren in der Klasse Ü-50 erreichte Masin Reinhard einen sehr starken 7. Platz.
Allen herzliche Gratulation! > Link zu den Ergebnislisten <
HERREN 1 - VIZELANDESMEISTER

Von li. nach re.: MF Hiegelsberger Franz, Masin Reinhard, Dolgos Tamas, Infanger Johann, Hutterer Ernst
Großartige Erfolge konnten die Mannschaften des ASKÖ Steyr in dieser Meisterschaftssaison erringen.
Vizelandesmeistertitel OÖ-Liga: Die Herren 1 holten mit dem Sieg im letzten Spiel den 2. Platz in der OÖ-Liga.
Meistertitel Landesliga Ost: Die Herren 2 konnten den Meistertitel in der LL Ost erringen und die Herren 3 konnten noch den 4. Rang in dieser Liga erreichen.
Damen Superliga: Hier belegten die Damen mit Rang 6 einen guten Mittelfeldplatz.
Meistertitel Freie Liga: Die eingesetzten Spieler und Spielerinnen konnten zusätzlich die Freie Liga gewinnen.
Herzliche Gratulation an alle Beteiligten Spielerinnen sowie Spielern, welche in dieser Saison im Einsatz waren!
"GUT HOLZ"
​
Sieg im letzten Spiel
Im entscheidenden letzten Spiel gab es für die Herren 1 noch die Chance auf einen Stockerlplatz in der OÖ-Liga. Das Heimspiel gegen den unmittelbaren Konkurrenten vom ASKÖ 1. SKV Wels 1 begann unterschiedlich. Im ersten Duell begann der Heimspieler gut, aber mit einer tollen Leistung auf der dritten Bahn setzte sich der Welser Spieler klar ab und konnte den Punkt für seine Mannschaft holen. Der andere Mannschaftspunkt im ersten Durchgang ging trotz eher mäßigem Beginn an das Team aus Steyr. Der Heimspieler steigerte sich auf den nächsten Bahnen und der Ungar in den Welser Reihen konnte an diesem Tag nicht seine gewohnte Leistung zeigen. Nach dem ersten DG hatte Steyr 18 Kegel plus. Zur Halbzeit im zweiten Durchgang sah es für das Heimteam dann schon sehr gut aus, Je zwei Satzpunkte und überall viele Kegel Vorsprung zeigten in Richtung Sieg. Der Gesamtkegelvorsprung war inzwischen auf 79 Kegel angewachsen. Die Gäste konnten zwar noch einen Mannschaftspunkt erreichen, aber auf Grund von insgesamt 84 Kegel mehr Mannschaftsleistung gelang der angestrebte 4:2 Sieg in diesem wichtigen Spiel. Bester Spieler auf Seiten der ASKÖ Steyr wurde einmal mehr Dolgos Tamas mit 563 Kegel. Damit wurde in der laufenden Meisterschaft der OÖ-Liga der zweite Platz belegt und somit der Vizelandesmeistertitel errungen. Gratulation!
> Spielbericht <
Niederlage der Herren 2
Eine eher unerwartete Niederlage mussten die Herren 2 in ihrem letzten Spiel auswärts bei Polizei SV Linz einstecken. Im ersten Durchgang begann das Heimteam stark und konnte jeweils die ersten beiden Bahnen gewinnen. Ein ASKÖ Spieler konnte sein Spiel noch drehen und so wurden die Punkte geteilt, aber das ASKÖ Team lag um 24 Kegel zurück. Auch im zweiten DG zeigten die Heimspieler sehr gute Leistungen. In der Folge entwickelte sich ein spannendes Spiel auf gutem Niveau. Vor den letzten 30 Wurf war noch jeder Ausgang möglich. Bei 11 Kegel plus für die Linzer und auch heiß umkämpften Mannschaftspunkten konnte das Spiel mit einem Sieg für jedes Team aber auch Unentschieden enden. Am Ende hatten die "Polizisten" die Nase knapp vorne und konnten das Spiel mit 8 Kegel Differenz und 4:2 Punkten für sich entscheiden. Bester Akteur von Steyr bei der knappen Niederlage von Steyr war Kagerhuber Josef mit 559 Kegel.
> Spielbericht <
He 1 siegen in Lambach
Auch im Auswärtsspiel bei SK Spk. Lambach 2 konnten die Herren 1 einen Sieg einfahren. Der erste Durchgang verlief auf den ersten Bahnen zugunsten der Auswärtsmannschaft aus Steyr. Die Heimischen konnten aber auf der letzten Bahn noch viele Kegel aufholten und dabei auch einen Mannschaftspunkt erreichen. Damit stand es nach dem ersten DG völlig ausgeglichen 1:1 und kegelgleich. Somit musste der zweite Durchgang dieses Spiel entscheiden. Auf der ersten Bahn spielten die ASKÖ Spieler bereits um 65 Kegel mehr als die Gastgeber und es sah zu diesem Zeitpunkt schon sehr gut aus. Auf der zweiten Bahn schlugen die Lambacher wieder etwas zurück und konnten bei ihren Satzgewinnen 29 Kegel zurück gewinnen. Anders als im ersten DG waren diesmal aber die Gäste aus Steyr gegen Ende die klar Stärkeren und holten beide Mannschaftspunkte und insgesamt 96 Kegel. Somit stand der 5:1 Sieg der Steyrer Herren fest. Bester Spieler des Gästeteams war Dolgos Tamas mit 553 Kegel
> Spielbericht <
Sieg der Herren 3
Auch im letzten Saisonspiel gelang den Herren 3 ein Sieg. Das Auswärtsspiel bei Post SV Linz 2 begann aber nicht ganz nach Wunsch. Einer der verlässlichsten Spieler der Herren 3 konnte an diesem Tag leider nicht sein ganzes Können abrufen und musste als Startspieler seinen Punkt knapp abgeben. Da in der zweiten Paarung der Punkt an ASKÖ Steyr ging, stand es nach dem ersten Durchgang 1:1. Knapper Kegelvorteil für Steyr. Auch im zweiten Durchgang konnte jedes Team je einen Mannschaftspunkt erringen. Da aber auf Seiten der Auswärtsmannschaft Mach Rudolf mit 556 Kegel eine überlegene Tagesbestleistung erzielte, wurde die Partie um 70 Kegel mit 4:2 gewonnen. Der Spieler aus Steyr entschied somit das Match zugunsten seiner Mannschaft. Damit haben die Mannen um Kapitän Neuhauser Franz die Chance auf den 3. Tabellenrang am Leben gehalten.
> Spielbericht <
Werfer Vanessa Meisterin

Am Sonntag dem 27.3.2022 spielte Werfer Vanessa bei den OÖ Meisterschaften der Klasse U-23 Damen in Micheldorf. Da Vanessa die einzige Starterin in ihrer Altersklasse war, war der Titel bereits vor Beginn festgestanden. Aber die Art und Weise wie Vanessa spielte, war doch beeindruckend. Mit 545 Kegel konnte sie dabei eine Topleistung erzielen.
Herzliche Gratulation zu diesem Ergebnis!
Damen mit Niederlage
Die Damen bestritten ihr letztes Spiel der Superliga Saison 21-22 auf Grund einer Verlegung und Platztausch der Gegner aus Neunkirchen auf der Heimbahn. Dies reichte gegen den neuen österreichischen Meister aber auch nicht zu einem Punktegewinn für die Tabelle. Dabei konnte man gegen die großen Favoritinnen aus Niederösterreich völlig überraschend im ersten Durchgang beide Mannschaftspunkte gewinnen. Zwar waren die Gäste um 20 Kegel voran, aber die Punkte gingen auf Grund des Spielsystems an die Gastgeberinnen. Aber dann zeigte der neue Meister und Teilnehmer beim Final Four der Champions League seine Stärke. Obwohl die Gäste nicht ihre gewohnten Topleistungen zeigen konnten, gingen die restlichen vier Mannschaftspunkte und natürlich auch die Gesamtkegel an die Auswärtsmannschaft. Dabei wurde es erst auf den letzten 30 Wurf noch mal spannend, da mit Satzgewinnen der Steyrer Damen noch ein 4:4 Unentschieden möglich gewesen wäre. Aber alles in allem ein doch verdienter Sieg der Gäste, welche auch am Ende um 145 Kegel mehr spielten. Beste Spielerin der ASKÖ Damen war Janda Katrin mit 540 Kegel. Damit beenden die Damen diese Saison in der höchsten österreichischen Spielklasse voraussichtlich auf dem 6. Tabellenrang. Gratulation!
> Spielbericht < > Video <
Derbysieg für Herren 1
Ein kurioses Spiel war das Derby der Herren 1 gegen Polizei SV Steyr. Da sich kurz vor Spielbeginn ein Spieler mit Corona in die Quarantäne begeben musste, und zwei Spieler keine Termine für eine Verlegung frei hatten, musste ein eigentlich verletzter Spieler antreten. Somit standen die Vorzeichen bereits auf Sieg der ASKÖ Mannschaft. Im ersten Durchgang begannen die Heimspieler gut und konnten gegen die "Polizisten" jeweils die ersten 3 Bahnen gewinnen. Damit stand es nach dem ersten Durchgang klar 2:0 mit 102 Kegel Vorsprung. Nun begann die kuriose zweite Halbzeit. Da der Gastspieler nach 2 Würfen w.o. gab, konnte sich auch der angeschlagene Spieler der Herren 1 schonen und beendete nach 15 Wurf sein Spiel. Damit gab es im zweiten DG nur ein Duell, dass der Spieler der Gäste für sich entscheiden konnte und damit für den Ehrenpunkt sorgte. Daher endete das Spiel letztendlich mit 5:1. Bester Spieler war Hutterer Ernst mit 551 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
Herren 3 mit 6:0 Sieg
Auch die Herren 3 konnten an diesem Abend ihr Heimspiel gegen KSV Siemens 2 eindeutig gestalten. Die Mannschaft begann gut und konnte von den ersten sechs Bahnen fünf gewinnen. Nur bei einer Paarung kam auf der letzten Bahn etwas Spannung auf. Aber auch hier konnte der Heimspieler gut verteidigen und diese Bahn kegelgleich beenden. Daher ging auch dieser Punkt an ASKÖ Steyr. Somit lag unser Team nach dem ersten Durchgang mit 2:0 vorne und hatte schon beachtliche 66 Kegel plus. Auch im zweiten DG konnten auf Grund der günstigen Aufstellung der Gäste beide Mannschaftspunkte erreicht werden. Hier waren die Ergebnisse nicht ganz so gut wie im ersten, aber auf Grund der Konstellation endete das Spiel somit mit einem klarem 6:0 für unsere Herren 3. Hier erzielte Infanger Johann mit 533 Kegel das beste Ergebnis seines Teams.
> Spielbericht < > Video <
Klarer Sieg der Herren 2
Das Heimspiel der Herren 2 gegen Post SV Linz 2 in der LL Ost war trotz eines schwachen Ergebnis eine klare Angelegenheit für das ASKÖ Team. Obwohl es nach dem ersten Durchgang 1:1 stand, war man bereits 68 Kegel vorne. Es bestand bei der weiteren Fortsetzung des Spiels auch nie die Gefahr noch Punkte abzugeben. Der zweite Durchgang konnte souverän alle Satzpunkte gewinnen, und feierte einen überlegenen 5:1 Sieg gegen die Linzer. 230 Kegel Unterschied zeigten klar den Klassenunterschied. Bester Spieler der ASKÖ Mannschaft war Kagerhuber Josef mit 572 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
Noch ein Sieg der He 1
Das Heimspiel der Herren 1 gegen ASKÖ KSV Braunau war eines der schwächeren Sorte unserer Herren. Zwar konnte im ersten Durchgang ein ASKÖ Starter für ein Highlight sorgen, aber der Rest der beiden Mannschaften spielte nicht auf OÖ-Liga Ebene. Schon nach 26 Wurf auf der ersten Bahn wechselte ASKÖ Steyr einen Spieler aus. Es gelang der Mannschaftspunkt nicht mehr aber zumindest wurden noch einige Kegel aufgeholt. Durch die tolle Leistung des zweiten Heimstarters stand es nach DG eins immerhin 1:1 mit 46 Kegel plus für ASKÖ Steyr. Der zweite Durchgang begann für das Heimteam sehr gut. Der Vorsprung wurde auf 73 Kegel ausgebaut. Da auch die Gäste aus Braunau sehr fehlerhaft spielten, wurde trotz der schwachen Leistungen auf den restlichen Bahnen der Kegelvorsprung gehalten. Nebenbei konnten auch die zwei Mannschaftspunkte im zweiten Durchgang vom Heimteam gewonnen werden. Dies bedeute, dass am Ende ein sehr schmeichelhafter 5:1 Sieg unserer Herren auf dem Spielbericht aufschien. Aus zwei schwachen Mannschaften ragte Dolgos Tamas mit hervorragenden 586 Kegel heraus. Er holte alleine die 75 Kegel gegen seinen Gegner, welche ASKÖ Steyr zum Schluss vorne war. Aber die zwei Punkte für die Tabelle waren trotzdem wichtig!
> Spielbericht <
Herren 1 siegreich
Im Lokalderby bei Polizei SV Steyr auf den Heimbahnen beider Teams konnte sich am Ende die Mannschaft der Herren 1 mit 5:1 durchsetzen. Im ersten Durchgang hielten die Mannen von Polizei Steyr stark dagegen, sodass nach den ersten 120 Wurf ein Zwischenstand von 1:1 auf der Anzeigetafel aufleuchtete. Die Gesamtkegel sprachen zu diesem Zeitpunkt mit 33 Kegel noch zugunsten der "Polizisten". Nach den ersten 30 Wurf im zweiten DG war aber der Kegelnachteil in einen Vorsprung von 7 Kegel für unsere Herren 1 umgearbeitet. Die nächsten zwei Bahnen verliefen halbwegs ausgeglichen, und daher war die Entscheidung über den Sieg noch immer offen. Erst auf der Schlussbahn setzten sich die Spieler von ASKÖ Steyr Herren 1 klar ab und konnten am Ende den klaren 5:1 Sieg sicherstellen. Mit 48 Kegel wurde auch noch ein deutlicher Vorsprung herausgespielt. Bei diesem Spiel, dass eigentlich noch zur Herbstmeisterschaft gehörte, war einmal mehr Dolgos Tamas mit 555 Kegel der Beste im ASKÖ Team.
> Spielbericht <
2 Punkte für Herren 2
Die Herren 2 mussten zu KSV Siemens Linz 2 auf die Bahnen in der Uni Auhof. Das Spiel verlief lange Zeit sehr ausgeglichen, aber auf den letzten beiden Bahnen im ersten Durchgang konnte sich die Auswärtsmannschaft von ASKÖ Steyr leicht absetzen und bis zur Halbzeit einen Vorsprung von 57 Kegel erspielen. Auch die beiden Mannschaftspunkte gingen an die Steyrer Spieler. Auch im zweiten Durchgang begannen die Gäste gut und konnten jeweils die ersten Bahnen für sich entscheiden. Vor den letzten 60 Wurf je Spieler war der Vorsprung damit auf 155 Kegel angewachsen und der Sieg für die Herren 2 stand nicht mehr in Frage. Ein Spieler des Linzer Heimteams konnte zwar noch knapp den Punkt gewinnen, aber am letztlich eindeutigen 5:1 Sieg der Gäste aus Steyr änderte dies nichts mehr. Kagerhuber Josef erzielte mit 558 Kegel auch klare Tagesbestleistung in diesem Spiel.
> Spielbericht <
Noch ein Sieg für FL
Im letzten Spiel in der Freien Liga gab es zuhause im LKSZ noch einen klaren Sieg gegen die Mannschaft von Post SV Linz 3. Im ersten Durchgang begann das Spiel mit einer Punkteteilung auf der ersten Bahn. Dies sollte auch für den Rest des Spiels der einzige Erfolg für die Gäste bleiben. Denn schon in diesem ersten DG wurden die Weichen für den überzeugenden Sieg gestellt. Mit den 2 Mannschaftspunkten und 197 Kegel Vorsprung war alles klar. In dieser Tonart ging es auch im zweiten Durchgang weiter. Die Gästespieler konnten in keiner Phase mit den ASKÖ Damen, welche diesmal für die Freie Liga aufgeboten wurden, mithalten. Ein Starter der Linzer konnte auf Grund gesundheitlicher Probleme die letzte Bahn nicht mehr spielen, was aber keineswegs das Ergebnis beeinflusste. Am Ende ein souveräner 6:0 Sieg mit sagenhaften 507 Kegel plus. Ein schwacher Gegner, aber ein tolles Spiel der vier Damen mit einem Schnitt von 547 Kegel. Beste war dabei Kirchweger Gabriele mit 579. Damit beendet die Freie Liga die Meisterschaft auf Platz 1.
> Spielbericht < > Video <
ASKÖ Derby geht an He2
Das längst fällige Spiel zwischen den Mannschaften Herren 3 und Herren 2 in der LL Ost ging mit 5:1 an die Herren 2. In einem Spiel, dass teilweise sehr guten Kegelsport zeigte, begann das Spiel für die Mannschaften sehr unterschiedlich. Auf der einen Seite ein Spiel, dass weniger mit guten Ergebnissen sondern durch die Spannung aufmerksam machte, und auf der anderen Seite durch großartige Leistungen glänzen konnte. Nach dem ersten Durchgang führte die 3er Mannschaft knapp mit 22 Kegel bei 1:1 Mannschaftspunkten. Herausragend in diesem DG war dabei Rollenhagen Marianne mit tollen 578 Kegel. Im zweiten Durchgang konnte aber das Team der Herren 2 kontern und mit sehr guten Ergebnissen die zwei Mannschaftspunkte und 89 Kegel plus erzielen. Damit endete das Spiel mit einem 5:1 Sieg der favorisierten Herren 2, bei denen Mach Rudolf mit 554 Kegel der Beste war.
> Spielbericht < > Video <
Herren 1 verlieren auswärts
Das Auswärtsspiel in der OÖ-Liga verlief für die Herren 1 nicht nach Wunsch. Leider gab es beim Tabellenführer KSK Kremstalerhof in Leonding eine Niederlage. Diese wurde bereits im ersten Durchgang eingeleitet. Nach schwachem Beginn konnten sich die Heimspieler steigern und so auch die notwendigen Kegel und Punkte auf ihr Konto bringen. Nach dem Zwischenstand von 2:0 und 70 Kegel Rückstand waren unsere Schlussspieler schon sehr gefordert. Nach den ersten zwei Bahnen sah das Zwischenergebnis aber schon freundlicher aus. Das Auswärtsteam konnte diese gewinnen. und damit war der Vorsprung der Gastgeber auf 27 Kegel geschrumpft. Leider ging es aber nicht in dieser Art weiter, Auf der dritten Bahn konterten die Linzer mit zwei Satzpunkten und gesamt 21 Kegel mehr. Damit war das Spiel so gut wie entschieden. Es konnten zwar knapp noch die Mannschaftspunkte errungen werden, aber die Gesamtkegel entschieden das Spiel mit 4:2 zu Gunsten der Heimmannschaft. Bester Spieler bei ASKÖ Herren 1 war Hutterer Ernst mit 537 Kegel.
> Spielbericht <
Damen gewinnen mit 7:1
Das letzte Heimspiel der Damen in der Superliga endete gegen die SPG SKH / Post SV 1036 mit einem klaren Sieg. Auch das notwendige Glück war diesmal auf der Seite der ASKÖ Damen. Im ersten Durchgang wurde ein Punkt klar gewonnen, aber im zweiten Duell sah alles nach einem Sieg der Wienerin aus, ehe mit den letzten zwei Würfen auch dieser Mannschaftspunkt noch geholt wurde. Damit stand es 2:0 und Steyr führte mit 50 Kegel. Auch im zweiten DG waren fast alle Sätze hart umkämpft. Nach den vier Bahnen gingen aber auch diese beiden Mannschaftspunkte wieder knapp an das Heimteam und somit war nach zwei Drittel des Spiels ein 4:0 für das Heimteam gegeben. Zu diesem Zeitpunkt waren unsere Damen mit 68 Kegel in Front. Im dritten Durchgang setzten sich die knappen Serien fort. Hier gelang dann doch der Ehrenpunkt der Wienerinnen. Im letzten DG erzielte Kirchweger Gabi mit 557 Kegel auch die Bestleistung in diesem Spiel. Alles in allem eine geschlossene Mannschaftsleistung und ein schöner Sieg. Mit 7:1 sieht das Ergebnis aber viel deutlicher aus als es letztendlich mit den vielen knappen Entscheidungen der Sätze war.
> Spielbericht < > Video <
2er mit klarem Heimsieg
Mit dem Spitzenspiel der Landesliga Ost zwischen den Mannschaften von ASKÖ Steyr Sportkegeln Herren 2 gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer von ASKÖ Hargelsberg ging die Meisterschaft in eine vorentscheidende Phase. Das Spiel begann im ersten Durchgang mit Satzpunkten auf der ersten Bahn für die Heimmannschaft. Anscheinend hemmte dieser Start die sonst sehr starken Gästespieler doch etwas. Denn sie fanden bis auf kurze Phasen nicht zu ihrem gewohntem Spiel und konnten jeweils nur eine Bahn gewinnen. Somit stand es zur Halbzeit bereits 2:0 mit guten 53 Kegel Vorsprung für unser Team. Auch der zweite Durchgang verlief wie auf einer schiefen Ebene zugunsten Steyr. Die bisher unbesiegten Hargelsberger hatten an diesem Tag keine Chance. Auch in diesem DG gingen beide Mannschaftspunkte klar an uns und dabei wurden sogar alle Satzpunkte gewonnen. Daher endete das Spiel mit einem in dieser Höhe eher unerwartet klarem 6:0 Sieg. Der Kegelvorsprung von 155 Kegel und das Satzverhältnis von 14:2 sprechen alles aus. Bester Spieler der für unsere 2er an diesem Tag war Kagerhuber Josef mit 565 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
Herren 3 siegreich
Siegreich verlief das Derby der Herren 3 zu Hause gegen Magistrat SV Steyr 2. Im ersten Durchgang wurden die Punkte redlich geteilt. Dabei konnte nur ein Spieler die 500er Marke erreichen. Die Gesamtkegelanzahl nach der Hälfte des Spiels schlug sich mit einem Vorteil von 30 Kegel auf Seiten des Heimteams von ASKÖ. Auch im zweiten DG verlief alles in Richtung Punkteteilung. Während auf den Bahnen 1 und 2 ASKÖ klar voran lag, gingen die ersten zwei Satzpunkte auf 3 und 4 an die Gäste des Magistrats. Am Ende wurden auch die Mannschaftspunkte des zweiten Durchgangs geteilt, wobei Adlassnig Thomas, der mit 543 auch klare Bestleistung erzielte eindeutig von seinem Gegner absetzen konnte. Damit gingen auch die zwei Punkte für die Mannschaftskegel (plus 73) an das Heimteam und somit wurde ein 4:2 Sieg gesichert.
> Spielbericht < > Video <
Unentschieden für FL
Die ASKÖ Mannschaft der Freien Liga bestand in dieser Runde aus vier Damen. Im Auswärtsspiel beim SK Spk. Lambach 4 begannen die Heimischen sehr gut und siegten auf der ersten Bahn. Aber in der Folge konnte sich zumindest eine Steyrer Spielerin steigern und mit starken letzten 30 Wurf den Punkt trotzdem noch knapp gewinnen. Leider war aber der Kegelrückstand in der zweiten Paarung sehr groß, sodass unser Team mit 75 Kegel im Hintertreffen war. Im zweiten DG waren die Sätze allesamt sehr umkämpft und nach drei Bahnen waren die Mannschaftspunkte noch völlig offen. Also mussten die letzten 30 Wurf entscheiden. Hier spielten nun beide Steyrerinnen hervorragend und konnten ihre Gegner jeweils knapp bezwingen. Durch den spannenden und knappen Verlauf des DG wurden zwar nur 17 Kegel aufgeholt, aber mit den drei knapp erreichten Mannschaftspunkten ein gutes 3:3 Unentschieden erreicht. Damit steht ASKÖ Steyr als Sieger der Freien Liga 2021-22 fest. Herzliche Gratulation an alle insgesamt 18 eingesetzten ASKÖ Mitglieder. Beste Spielerin bei der Parie in Lambach war Langbauer Christine mit 575 Kegel.
> Spielbericht <
Damen SL Niederlage
Das Duell in der Superliga zwischen den Gastgeberinnen aus St. Pölten und unseren Damen endete mit einem Heimsieg. Die St. Pöltnerinnen kamen von Beginn an viel besser ins Spiel und gewannen Bahn um Bahn. Erst auf der vierten Bahn gelang es einer Gästespielerin einen Satzpunkt zu gewinnen. Daher der klare 2:0 Zwischenstand mit plus 103 Kegel. Im zweiten DG ging eine Paarung klar an Steyr und auch das zweite Duell war bis zum letzten Wurf spannend. Hier konnte sich die Spielerin von St. Pölten um einen Kegel durchsetzen und so den Mannschaftspunkt für ihr Team holen. Dieser Kegel sollte am Ende noch sehr weh tun. Somit war ein neuer Zwischenstand von 3:1 mit plus 55 Kegel für St. Pölten gegeben. Im Schlußdurchgang hielt unser Team nochmals stark dagegen und konnte dabei knapp beide Mannschaftspunkte entführen, aber die Gesamtkegel gingen am Ende klar zu Gunsten der Heimmannschaft. Mit den 50 Kegel mehr und den drei MP ging das Spiel mit 5:3 an die Niederösterreicherinnen. Mit dem einem Kegel mehr im Mitteldurchgang wäre aber auch ein Unentschieden möglich gewesen. Beste Spielerin für Steyr an diesem Sonntag war Langbauer Christine mit sehr guten 576 Kegel.
> Spielbericht <
Cup Aus für Herren 1
In der zweiten Runde des OÖ-Cup 2021-22 kam auch für die Herren 1 das Aus. Trotz Heimvorteil konnte die Mannschaft von BSV Land OÖ 1 nicht bezwungen werden. Schon von der ersten Bahn weg, lief unser Team einem Rückstand nach. Die heimischen Startspieler kamen einfach nie ins Spielen, sodass sich der Rückstand immer mehr aufbaute. Nach dem ersten Durchgang waren die Linzer, obwohl auch da ein Spieler nicht in Normalform spielte um 63 Kegel in Front. Auch im zweiten DG konnte unser Team vorerst nichts aufholen. Erst auf der dritten Bahn gelang ein größerer Vorsprung, der den Kegelrückstand auf 31 reduzierte. Aber leider konnten die Gäste auf der letzten Bahn wieder gut kontern und am Ende ging der Sieg mit einem Plus von 34 Kegel an das Gästeteam aus Linz. Bester unserer Mannschaft war Dolgos Tamas mit 546 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
Herren 1 unentschieden
Die Herren 1 spielten in Linz Auhof gegen das Team von BSV Land OÖ. Die Linzer gingen als leichte Favoriten in die Begegnung. Im ersten Durchgang verliefen die ersten Bahnen ausgeglichen und es konnte sich keine Mannschaft wirklich absetzen. Erst auf der dritten Bahn konnten die Heimischen einen leichten Vorteil erspielen. Während auf der einen Seite nun alles für den Linzer Punkt sprach, war der zweite Punkt bis zum letzten Wurf heiß umkämpft. Nach den 120 Wurf ging der Punkt knapp an Steyr. Mit 36 Kegel Rückstand von uns wurde der zweite DG gestartet. Hier konnten beide Gästespieler die erste Bahn gewinnen und Kegel aufholen. Aber auf der nächsten Bahn schlugen die Gastgeber zurück. Sie errangen die Satzpunkten und konnten mit tollen Zahlen auf dieser Bahn 60 Kegel gewinnen. Die dritte und vierte Bahn holten die Steyrer Spieler Kegel um Kegel auf, aber am Ende reichten den Linzern 5 Kegel Vorsprung zum 3:3 Unentschieden. Das Spiel hätte so oder so ausgehen können und es hätte jede Mannschaft siegen oder verlieren können. So gab es ein gerechtes Remis, mit dem die ASKÖ 1 gut leben kann. Bester Steyrer war Hutterer Ernst mit 551 Kegel.
> Spielbericht <
Heimsieg der Herren 1
Trotz nur mittelmäßiger Leistung gelang den Herren 1 in der OÖ-Liga ein Heimsieg gegen die Mannschaft von SK Spk. Lambach 3. Im ersten Durchgang konnte nur ein Steyrer eine gute Leistung bringen. In der zweiten Paarung wurde nach 40 Wurf ausgewechselt, was aber auch nicht den großen Aufschwung in diesem Duell bedeutete. Da aber auch der Gästespieler verletzt ausscheiden musste, und sie keinen Ersatzspieler aufbieten konnten, ging der Vorteil bereits da zu Gunsten der ASKÖ Mannschaft. Nach dem ersten DG hatte das Heimteam daher bei 1:1 Mannschaftspunkten 118 Kegel Vorsprung. Im zweiten Durchgang konnten die Lambacher dann jeweils die erste Bahn gewinnen. Während sich ein Spieler unserer Mannschaft nun klar absetzen konnte, blieb das andere Duell bis zur letzten Bahn spannend. Am Ende setzte sich der Gästespieler durch, was auch den zweiten Mannschaftspunkt für sie brachte. An dem klaren 4:2 Sieg der Heimmannschaft konnte dies aber nichts mehr ändern. 197 Kegel mehr sprachen eine eindeutige Sprache. Die Bestleistung der Steyrer Mannschaft konnte Infanger Johann mit 568 Kegel im ersten Durchgang erzielen.
> Spielbericht < > Video <
Herren 2 mit Derbysieg
Einen klaren Sieg konnten die Herren 2 im Derby zuhause gegen Magistrat SV Steyr 2 erringen. Bereits im ersten Durchgang gingen alle acht Satzpunkte an das ASKÖ Team. Demzufolge gab es mit 119 Kegel plus und den zwei Mannschaftspunkten auch keine Chance für die Gäste des Magistrats. Im zweiten DG kam dann zumindest bei einer Paarung Spannung auf. In einem hochwertigem Duell konnte sich hier der Gästespieler mit 574 Kegel den einzigen Mannschaftspunkt für Magistrat Steyr 2 sichern. Trotz dieser guten Zahl bei den Gästen, gewann das Heimteam um 128 Kegel. Bei der schönen Mannschaftsleistung der Herren 2 war Kirchweger Gerhard mit 556 Kegel der Beste.
> Spielbericht < > Video <
1. Niederlage der Freien Liga
Die erste Niederlage der laufenden Meisterschaft musste das Team unserer Freien Liga hinnehmen. Auswärts bei BSV Land OÖ verlor man knapp mit 2:4. Das Spiel verlief sehr ausgeglichen und spannend. Nach dem ersten Durchgang war Steyr insgesamt mit 1 Kegel vorne. Auch die Punkte wurden redlich geteilt. Damit hing alles am entscheidenden zweiten und letzten DG. Die Steyrer Spieler konnten an diesem Tag leider nicht ganz an ihr Leistungsvermögen herankommen, Es reichte zwar auch hier zu einem 1:1 an Mannschaftspunkten, die Gesamtkegel gingen am Ende aber mit einem plus von 23 Kegel an die Gastgeber aus Linz. Dies bedeutet die erwähnte erste Niederlage der Saison. Sehr erfreulich verlief das Comeback von Wögl Lisa, die nach der Babypause mit 518 Kegel gleich Bestleistung in der Steyrer Mannschaft erzielen konnte.
> Spielbericht <
OÖM Einzel Ü-50/Ü60
Der Verein ASKÖ Steyr richtete die OÖ Meisterschaften im Bewerb Einzel Classic der Klassen Ü50/Ü60 Herren aus. Dabei konnte Masin Reinhard in der Klasse Ü-50 den zweiten Platz und somit Silber erringen. Der Bewerb der Damen wurde in Micheldorf ausgetragen. Dabei waren 50 Prozent der Starterinnen vom ASKÖ Steyr. Langbauer Christine konnte den Titel bei den Damen Ü-60 erringen und Kirchweger Gabriele wurde bei den Damen Ü.50 Vizemeisterin. Wenczler Monika holte zudem noch Bronze in dieser Klasse.
Herzliche Gratulation an alle erfolgreichen TeilnehmerInnen!
Hier geht es zur offiziellen Seite des LSKBV OÖ: > Homepage LSKBV OÖ <
Hier könnt ihr die Ergebnisse und die Siegerfotos der Herren sehen: > Ergebnisse Herren < > Video <




Freie Liga siegt weiter
Ein gutes Spiel konnte das Freie Liga Team des ASKÖ Steyr abliefern. Die Mannschaft bezwang die Gäste von Polizei SV Wels 4 mit 5:1. Im ersten Durchgang gelang der Heimmannschaft ein sehr klarer Punkt und ein Punkt wurde auf der letzten Bahn knapp ebenfalls für die Steyrer entschieden. Damit ging unser Team mit 2:0 und einem plus von 33 Kegel aus dem Startdurchgang. Auch in DG zwei startete Steyr gut und konnte jeweils die erste Bahn klar für sich entscheiden. Nun war der Vorsprung schon auf 73 Kegel angewachsen. Die Gäste aus Wels steigerten sich dann zwar auf den restlichen Bahnen, aber der bisherige Kegelvorsprung war zu eindeutig. Einen Mannschaftspunkt konnte Polizei Wels noch entführen und somit ging das Spiel mit 5:1 und 61 Kegel plus zu Ende. Bester Spieler für Steyr war Kirchweger Gerhard mit 538 Kegel. Damit bleibt das Team der Freien Liga in der Meisterschaft weiter ohne Punkteverlust.
> Spielbericht < > Video <
Damen siegen gegen Krems
Im Heimspiel der Superliga Damen gewannen unsere Spielerinnen klar gegen KSK Austria Krems. Zwei ungleiche Duelle gab es im ersten Durchgang. Jeweils ein klares 4:0 brachte einen Zwischenstand von 1:1 und 49 Kegel Vorsprung für ASKÖ Steyr. Auch im zweiten Durchgang gab es auf beiden Seiten einen klaren Sieg. Damit stand es vor dem letzten DG 2:2, nun aber die Heimischen Damen lagen nun bereits mit 102 Kegel in Front und der Sieg war schon greifbar nahe. Der Schlußdurchgang war dann eine eindeutige Angelegenheit für die Gastgeberinnen. Mit zwei klaren 4:0 Siegen wurde am Ende ein souveräner 6:2 Sieg gefeiert. Auch die 244 Kegel Unterschied zeigten die Überlegenheit unserer Damen klar auf. Alles in allem ein geforderter und beeindruckend abgelieferter Erfolg gegen den Tabellenletzten. Beste Spielerin an diesem Samstag war Langbauer Christine mit der Tagesbestleistung von sehr guten 577 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
Niederlage in Hargelsberg
Die Herren 3 konnten beim heimlichen, bisher ungeschlagenen Tabellenführer ASKÖ Hargelsberg lange mithalten. Am Ende gab es dann aber doch die 4:2 Niederlage. Im ersten Durchgang verlief ein Duell sehr spannend und nach den letzten Würfen ging der Mannschaftspunkt knapp an das Steyrer Auswärtsteam. Die zweite Paarung im ersten DG wurde klar vom Heimischen Starter dominiert und sicher gewonnen. Mit 1:1 und einem Hargelsberger Vorsprung von 55 Kegel ging es in den zweiten und letzten Durchgang. Diese sportlichen Auseinandersetzungen verliefen so eindeutig, dass die Mannschaftspunkte schnell vergeben waren. Auf der einen Seite konnte sich der Heimspieler klar durchsetzen und auf der anderen siegte der Spieler vom Gastverein klar mit 4:0. Bei den Gesamtkegel kam man dem Gastgeber zwar wieder etwas näher, aber spätestens nach der dritten Bahn war die Partie für Hargelsberg entschieden. Trotz einer tollen letzten Bahn konnten die Gesamtkegel nicht mehr gewonnen werden. Ein Plus von 30 Kegel blieben dem Gastgeber. Bester Spieler der Herren 3 wurde, durch seine starken 30 Wurf am Ende, wieder einmal Adlassnig Thomas mit 526 Kegel.
> Spielbericht <
Herren 2 verlieren Derby
Das Steyrer Derby zwischen den Teams von Magistrat SV Steyr 1 und unserer Herren 2 ging klar an das Heimmannschaft von Magistrat SV 1. Auf der ungewohnten 2er Bahn des MSV Steyr taten sich unsere Spieler schon immer hart. Auch diesmal begann der Startspieler des MSV stark und konnte den Mannschaftspunkt und plus 43 Kegel für sein Team erspielen. Spannend verlief das nächste Duell. Aber auch hier konnte sich die Heimische Spielerin gegen den ASKÖ Starter knapp durchsetzen und auf 2:0 stellen. 11 Kegel kamen wieder auf der Habenseite von Magistrat dazu. Ein ähnliches Bild dann im 3. Durchgang. Auch hier ging der Mannschaftspunkt mit starker zweiter Halbzeit an das Heimteam, sodass vor dem jeweiligen Schlussspieler das MSV Team mit 3:0 und 62 Kegel Vorsprung klar führte. Der letzte Spieler des MSV spielte ebenfalls eine starke Einzelleistung und auch er gewann den Punkt am Ende knapp. Damit stand ein eindeutiger 6:0 Sieg für Magistrat SV Steyr fest. Auch wenn am Ende der Sieg deutlich ausfiel, wäre auch ein besseres Ergebnis für das Team des ASKÖ Steyr möglich gewesen. Bester Spieler des ASKÖ war Aigner Dominik mit 517 Kegel.
> Spielbericht <
LM Titel für Werfer / Hutterer

Nach dem Titel im Sprint konnte sich Hutterer Ernst auch den Landesmeistertitel im Bewerb Tandem Mixed sichern. Mit seiner Spielpartnerin Werfer Vanessa konnten sie das Finale nach Sudden Victory für sich entscheiden.
Herzliche Gratulation!
​
Damensieg in Superliga
In der Superliga der Damen konnte die Mannschaft des ASKÖ Steyr wieder einen Sieg einfahren. Im Auswärtsspiel gegen die Burgenländerinnen vom DKV Schlaining entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Der erste Durchgang endete mit einem 1:1 und Kegelgleich. Das Steyrer Paar begann sehr stark, aber auf der letzten Bahn konnten die Heimischen noch 45 Kegel zum Gleichstand gewinnen. Der Mitteldurchgang stand klar im Zeichen von ASKÖ Steyr. Hier ging ein Punkt sehr deutlich und einer sehr knapp an Steyr. Damit stand es nun 3:1 für unsere Damen. Mit 80 Kegel Vorsprung gingen die letzten Spielerinnen auf die Bahnen. Nach zwei Bahnen war die Hälfte des Vorsprungs verspielt und das Heimteam hatte Hoffnung das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Aber jeweils starke Schlussbahnen der Gäste aus Steyr stellten den Sieg sicher. Somit endete das Spiel mit plus 58 Kegel und 6:2 Mannschaftspunkten für unsere Damen. Beste Spielerin bei den ASKÖ Damen und auch Tagesbeste war Janda Katrin mit 562 Kegel.
> Spielbericht <
Herren 1 gewinnen daheim
Die Herren 1 hatten das Heimspiel gegen SK Spk. Lambach 2 auf dem Programm. Das Spiel begann mit nicht OÖ-Liga würdigen Ergebnissen aller vier Spieler. Lambach trat ersatzgeschwächt an und auch bei Steyr waren nicht alle Starter topfit. ASKÖ Steyr war in diesem Durchgang aber trotzdem klar überlegen und brachte zwei Mannschaftspunkte und einen deutlichen Kegelvorsprung zustande. Damit war der Sieg schon so gut wie fix. Auch im zweiten DG sah alles nach einer klaren Angelegenheit aus, ehe ein Lambacher Spieler besser ins Spiel kam und dann auf der letzten Bahn den Ehrenpunkt retten konnte. Am Ende des Spiels stand bei 13:3 Satzpunkten und plus 134 Kegel ein klarer 5:1 Heimsieg der Herren 1 auf dem Spielbericht. Der Schnitt der Mannschaft war nicht berauschend, aber der Sieg war wichtig. Bester Heimischer war Dolgos Tamas mit 558 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
Heimsieg der Herren 2
In einem Nachholspiel der Herbstsaison spielten die Herren 2 zuhause gegen KSV Siemens 2 stand der Sieg nie in Frage. Die Gäste konnten zu keiner Zeit Paroli bieten. Schon nach dem ersten Durchgang lag das ASKÖ Team mit 2:0 und fast 200 Kegel voran. Auch im zweiten DG hatten die Heimspieler wenig Gegenwehr und somit gingen auch hier die zwei Mannschaftspunkte klar an unsere Herren. Wie klar der Sieg ausfiel, zeigten die Zahlen am Ende des Spiels. 6:0 Mannschaftspunkte, 14:2 Satzpunkte und ein Kegelunterschied von 342 Kegel sprachen eine eindeutige Sprache. Bei dieser doch sehr einseitigen Partie war Kagerhuber Josef mit 558 Kegel der beste Steyrer.
> Spielbericht < > Video <
Niederlage in Wels
Die Herren 1 begannen ihr Spiel beim 1. SKV in Wels passabel in die Vollen, aber damit war auf der ersten Bahn das Pulver verschossen. Leider hatten die Startspieler der Steyrer Mannschaft dann unnötig viele Fehlwürfe ins Abräumen und am Ende der 120 Wurf gingen beide Punkte an die Welser. Hier war aber ganz klar schon ein Punkt möglich. Somit stand es 2:0 und der Rückstand mit 64 Kegel war auch schon beträchtlich. Die ersten beiden Bahnen im zweiten Durchgang holten die Steyrer Spieler aber Kegel um Kegel auf und vor den letzten 60 Wurf war der Rückstand auf 6 Kegel geschrumpft. Die Hoffnung, das Spiel doch noch zu drehen, wurde aber auf der dritten Bahn endgültig begraben. Die Gastgeber spielten zusammen 302 Kegel und mit minus 63 Kegel war das Spiel damit endgültig so gut wie entschieden. Da waren auch die zwei Mannschaftspunkte nur mehr Kosmetik. Bei der 4:2 Niederlage war Dolgos Tamas mit 554 Kegel der beste Steyrer.
> Spielbericht <
Herren 3 erfolgreich
Weiterhin sehr erfolgreich spielen die ASKÖ Herren 3. Auch im Auswärtsspiel bei KSV Siemens Linz 2 blieben sie knapp siegreich. Das Nachtragsspiel aus dem Herbst begann im ersten Durchgang mit guten Bahnen der Gastgeber. Aber im Laufe des Spiels fielen die Linzer etwas zurück und die ASKÖ Spieler konnten sich doch noch steigern. Nach dem ersten DG stand es 1:1 und 15 Kegel Vorsprung für das Heimteam. Im zweiten DG holten die Gäste aus Steyr bei den Gesamtkegel immer wieder ein wenig auf, und so ging es mit plus 2 Kegel für Steyr auf die letzte Bahn. Hier konnte dann Adlassnig Thomas, der mit 546 Kegel auch Tagesbestleistung erzielte, nochmals richtig Gas geben und den 4:2 Sieg sicherstellen. Am Ende wurden es knappe 10 Kegel die für den Sieg ausschlaggebend waren.
> Spielbericht <
Gold u. Bronze im Sprint

Bei den LM im Sprintbewerb konnten die ASKÖ Spieler den 1. und 3. Platz belegen. Bei der Meisterschaft, die im LKSZ Steyr ausgetragen wurde, erreichte Hutterer Ernst den Landesmeistertitel und Masin Reinhard wurde mit Bronze geehrt.
Herzliche Gratulation!
​
Herren 1 gewinnen
Dass ein Spiel gewonnen werden kann, obwohl die Leistungen absolut nicht gut sind, zeigte das Heimmatch der Herren 1 gegen GW Micheldorf 2 in der OÖ-Liga. Dabei begann das Spiel im ersten DG sehr gut für ASKÖ Steyr. Nach zwei Bahnen war ein komfortabler Vorsprung erarbeitet. Leider lies im Anschluss die Leistung doch etwas nach und am Ende fehlte ein Wurf zum 2:0, da die Zeit abgelaufen war. So stand es 1:1 mit 62 Kegel plus für ASKÖ. Im zweiten Durchgang entwickelte sich das Match dann zu einem Krimi. Der Kegelvorsprung wurde zwar nicht weniger, aber um das Spiel zu gewinnen musste noch ein Mannschaftspunkt erreicht werden. Mit dem vorletzten Wurf musste der verbliebene Kegel getroffen werden um noch einen entscheidenden Wurf in die Vollen zu haben. Mit diesen 6 Kegel konnte dann doch noch der 4:2 Sieg sicher gestellt werden. 64 Kegel entschieden das Spiel zugunsten der Heimmannschaft. In diesem von beiden Seiten schwachen Spiel erzielte Dolgos Tamas mit 532 Kegel die Tagesbestleistung an diesem Tag.
> Spielbericht < > Video <
2 Punkte für Herren 3
Den nächsten Sieg konnten die Herren 3 im Heimderby gegen Magistrat SV Steyr 1 erreichen. Dabei begann das Spiel unglücklich für das Heimteam. Beide Paarungen endeten mit 2:2 Satzpunkten, aber die Gäste vom Magistrat konnten jedes Mal die Gesamtkegel knapp für sich entscheiden. Damit stand es nach Durchgang eins 0:2. Die 13 Kegel Rückstand waren aber noch nicht so tragisch. Denn bereits nach der ersten Bahn im zweiten DG wurde der Rückstand vollständig aufgeholt. Da auch die nächsten zwei Bahnen an das Heimteam gingen, war man mit den fixen 2 Mannschaftspunkten und jetzt 66 Kegel Vorsprung schon auf der Siegerstraße. Die Gesamtkegel wurden am Ende mit 59 gewonnen, sodass ein schöner 4:2 Sieg sichergestellt war. Bester Spieler der Heimmannschaft an diesem Tag war Stöger Willibald mit 537 Kegel. > Spielbericht <
Freie Liga siegt weiter
Die Freie Liga Mannschaft des ASKÖ Steyr, welche in dieser Runde ausschließlich aus Damen bestand, bleibt weiterhin ohne Punkteverlust. Auch beim Auswärtsspiel beim KSK Kremstalerhof 4 war nach dem ersten Durchgang der Sieg bereits so gut wie sicher. Die Gastgeber konnten nicht überzeugen und die 86 Kegel Vorsprung mit zwei Mannschaftspunkten zeigten klar in diese Richtung. Auch im zweiten DG hatten die Gästespielerinnen aus Steyr durch gute Leistungen auf der Schlussbahn jeweils knapp die Nase vorne. Die zwei Mannschaftspunkte für 107 Kegel mehr, plus alle Punkte der Spielpaarungen bedeuteten einen weiteren 6:0 Sieg in dieser Liga. Beste Starterin für ASKÖ Steyr war Langbauer Christine mit 517 Kegel.
> Spielbericht <
Sieg u. Niederlage im Cup
Am Montag, 24.1. spielten die Herren 2 und Herren 3 ihre Spiele der 1. Runde OÖ-Cup. Die Herren 2 konnten einen überzeugenden Sieg gegen KSK Kremstalerhof erringen. Nach dem ersten Durchgang lag man zwar nur 11 Kegel vor den Linzer Gästen, aber schon der Beginn der zweiten Halbzeit war vielversprechend. Nach zwei Bahnen war unser Team mit über 70 Kegel voran und ab da war eigentlich schon klar, wer in die nächste Runde einziehen wird. Der Sieg fiel dann mit plus 84 Kegel eindeutig aus. Bester der Herren 2 war Aigner Dominik mit 563 Kegel.
> Spielbericht <
Bei den Herren 3 verlief das Spiel wesentlich spannender. Nach dem ersten Durchgang war unsere Mannschaft gegen den 1. SKV Wels 2 noch um 55 Kegel in Führung gelegen. Im Schlussdurchgang wurde der Vorsprung von Bahn zu Bahn geringer und vor den letzten 30 Wurf war man erstmals mit 15 Kegel in Rückstand geraten. In der Folge entwickelte sich ein spannendes Finale, wo dann am Ende das Glück auf Seiten der Welser war. 4 Kegel reichten ihnen zum Aufstieg in Runde 2. Schade um knappe Niederlage. Bester Steyrer war Adlassnig Thomas mit 542 Kegel.
> Spielbericht <
Die Herren 1 hatten in der ersten Cup-Runde ein Freilos und steigt erst in Runde 2 in den Bewerb ein. Die Auslosung bescherte für die 2. Runde folgende Gegner: Herren 1 daheim gegen BSV Land OÖ und Herren 2 spielen ebenfalls daheim gegen die Bundesligamannschaft von Polizei SV Wels! Spieltermine werden erst fixiert..
Damen verlieren knapp
Das Auswärtsspiel der Damen in der Superliga auf den schönen Bahnen bei KSV Wien endete mit einer knappen Niederlage. Schon im ersten Durchgang verlief das Spiel sehr ausgeglichen. Auf der einen Seite setzte sich die Heimspielerin durch und auf der zweiten die Spielerin aus Steyr. Logische Folge war ein 1:1 und ein knapper 10 Kegel Vorsprung für die Steyrerinnen. Im zweiten Durchgang konnten sich die Wienerinnen mit 2:0 durchsetzen und hier auch die am Ende entscheidenden Kegel gewinnen. Im Mitteldurchgang hatten die zwei Gastspielerinnen um 16 Fehlwürfen mehr als die Heimischen. Diese bewirkten dann leider den nun klaren Rückstand mit 67 Kegel. Zwar wurden im Schlußdurchgang noch einige Kegel aufgeholt und auch ein 1:1 erzielt, aber für ein Unentschieden oder einen Sieg reichte es nicht mehr. 29 Kegel fehlten am Ende. Entscheidend bei diesem Spiel waren diesmal sicher auch die Fehlwürfe auf einzelne Kegel. Beste unserer Damen war Kirchweger Gabriele, die mit 580 Kegel eine ausgezeichnete Leistung ablieferte.
> Spielbericht <
Sieg der Herren 3
Die Herren 3 mussten in dieser Runde der LL Ost im Kremstalerhof in Linz Leonding gegen die dortige Mannschaft 2 antreten. Im ersten Durchgang konnte ein Spieler der Heimmannschaft absolut nicht zu seinem Spiel finden und dadurch kam es zu einem klaren Kegelunterschied zu Gunsten der Steyrer. Leider wurde der zweite Mannschaftspunkt knapp verpasst, aber mit 1:1 und plus 83 Kegel ging es in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang hatte jeweils ein Spieler pro Mannschaft seinen Gegner klar im Griff und damit endete auch dieser DG mit 1:1. Da auch die Kegelanzahl dieser Duelle nur geringfügige Veränderungen in der Mannschaftskegelanzahl brachten, blieben am Ende 65 Kegel für Steyr übrig. Diese bedeuteten den schönen 4:2 Auswärtssieg und damit den 4. Meisterschaftssieg in Folge. Adlassnig Thomas konnte einmal mehr seine Form unter Beweis stellen und war mit 522 Kegel bester unseres Teams,
> Spielbericht <
Herren 1 gewinnen klar
Da die Kegelbahn in Linz auf Grund der Corona Situation noch nicht bespielt werden darf, wurde das Heimspiel für Linz AG Sport 1 auf Wunsch der Linzer im Kegelsportzentrum Steyr ausgetragen. In diesem Spiel war die Überlegenheit der ASKÖ Herren 1 sehr deutlich zu sehen. Die Linzer konnten im gesamten Spiel nur 2 Bahnen gewinnen und daher stand der Sieg für Steyr relativ bald fest. Im ersten Spiel der Herren 1 nach der langen Spielpause begann der erste Durchgang sehr erfolgreich. Jeweils nach drei Bahnen war alles entschieden und nach den ersten 120 Wurf lag man schon mit 118 Kegel in Front. Auch im zweiten Durchgang kam keine Spannung auf. Die Linzer konnten zu keiner Zeit den Druck erhöhen und lieferten alles in allem ein schwaches Spiel. Da auch in diesem Durchgang beide Punkte klar an Steyr gingen, endete das Spiel mit 274 Kegel plus 6:0 für das ASKÖ Team. Überragende Tagesbestleistung erzielte Dolgos Tamas mit hervorragenden 582 Kegel.
> Spielbericht <
FL Serie geht weiter
Im Heimspiel gegen Linz AG Sport 3 konnte die Mannschaft 5 in der Freien Liga ihre Siegesserie fortsetzen. Der erste Durchgang endete mit 1:1. Dabei waren die Duelle jeweils nach drei Bahnen entschieden. Auf jeder Seite wurde der Mannschaftspunkt schnell gesichert. Der Vorteil lag aber mit plus 68 Kegel klar auf Seiten der Heimmannschaft. Im zweiten DG ging es dann lange spannend zu. Aber spätestens nach der dritten Bahn konnte man mit dem Sieg rechnen. Auch der zweite Punkt in diesem DG ging erfreulicherweise zu Gunsten von ASKÖ Steyr 5. Somit stand ein weiterer 5:1 Sieg in der Freien Liga fest. 137 Kegel Vorsprung zeigten am Ende doch ein sehr deutliches und verdientes Ergebnis. Bei der Heimmannschaft konnten alle Spieler die 500er Marke überspielen. Bester war Infanger Johann mit 534 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
2 Punkte für die Damen
In der zweiten Runde erhöhten die Damen ihr Punktekonto in der Superliga. Das Heimspiel gegen den Sport Klub GÖC aus Wien konnte siegreich beendet werden. Der erste Durchgang war in diesem Spiel bereits vorentscheidend. Hier setzten sich die Heimspielerinnen jeweils mit 3:1 Satzpunkten durch und konnten dazu einen 56 Kegel Vorsprung erspielen. Auch im Mitteldurchgang gingen beide Mannschaftspunkte an die Heimmannschaft. Damit gingen die letzten Starterinnen der beiden Teams mit einem Zwischenstand von 4:0 Mannschaftspunkten und 80 Kegel Vorsprung auf die Bahnen. Nach den ersten drei Bahnen war immer noch eine Kegeldifferenz von 50 plus vorhanden und das Spiel schien eigentlich klar zu sein. Auf den letzten 5 Würfen wurde es durch einige Neuner der Gäste zwar noch mal knapp, aber am Ende gab es dann doch den erfreulichen 6:2 Sieg für unsere Damen. Beste Steyrerin war Janda Katrin, die mit 572 Kegel auch klare Tagesbestleistung erzielte.
> Spielbericht < > Video <
Herren 3 drehen Spiel
Die ASKÖ Mannschaft Herren 3 siegten zuhause gegen Polizei SV Linz. In diesem Heimspiel sahen die Gäste nach dem ersten Durchgang aber bereits wie der Sieger aus. Beide Startspieler der Heimmannschaft konnten an diesem Tag nicht ihre gewohnten Leistungen abrufen. Somit stand es zur Halbzeit der Partie mit 0:2 Mannschaftspunkten und einem Kegelrückstand von 80 Kegel nicht gut für unser Team. Auch im zweiten Durchgang begannen unsere Spieler noch nicht so überzeugend. Es konnten daher auf den ersten 30 Wurf nur 4 Kegel aufgeholt werden. Aber während die Gäste eher nachließen, steigerte sich unsere Mannschaft und konnte Kegel um Kegel aufholen. Nach drei Bahnen war der Vorsprung der Gäste auf 18 Kegel geschrumpft. Auf der letzten Bahn holten unsere Spieler dann 68 Kegel und damit war das Spiel zu Gunsten der ASKÖ gedreht. Am Ende stand daher ein plus von 50 Kegel und ein 4:2 Sieg auf dem Spielbericht. Bester des Heimteams an diesem Tag war Kapitän Neuhauser Franz mit 516 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
Wieder Sieg der Herren 2
Der Erfolgslauf der Herren 2 in der LL Ost geht weiter. Im Heimspiel gegen KSK Kremstalerhof 2 gelang der nächste klare Sieg in der Meisterschaft. Im ersten Durchgang war es gegen die ersatzgeschwächten Linzer nur bei einer Paarung spannend. Nach den 120 Wurf ging aber auch hier knapp der Punkt an das Heimteam. Da auf den anderen Bahnen aber ein deutlicher Sieg mit großem Vorsprung erzielt wurde, stand es nach dem ersten DG 2:0, und mit 114 Kegel Vorsprung war das Spiel bereits so gut wie gewonnen. Im zweiten Durchgang spielten die Heimspieler dann auch gute Ergebnisse und so konnte die ASKÖ Mannschaft am Ende um 249 Kegel mehr als die Gäste aus Linz erspielen. Somit war wieder ein 6:0 Sieg auf dem Konto unserer Herren 2. Mit diesem Sieg gelang vorübergehend mal der Sprung an die Tabellenspitze der LL Ost. Bester Spieler bei ASKÖ Steyr war Mach Rudolf mit 550 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
SL Damen ohne Chance
Die Frühjahrsaison der Damen SL Mannschaft begann mit der erwarteten Niederlage beim klaren Favorit BBSV Wien. Schon nach dem ersten Durchgang war klar, wer das Spiel gewinnen wird. Eine Spielerin aus Steyr fand zu keiner Zeit zu ihrem Spiel und auch die zweite Startspielerin der Gäste hatte gegen die starke Tschechische Teamspielerin keine Chance. Daher stand es nach dem Startdurchgang 2:0. Auch der Kegelrückstand war mit 115 Kegel bereits enorm. Auch im zweiten DG ließen die Gastgeberinnen nichts zu und erreichten mit guten Ergebnissen abermals beide Mannschaftspunkte. Nach diesem DG war der Kegelrückstand bereits auf 233 Kegel angewachsen. Somit blieb im Schlussteil des Spiels nur noch das Ziel zumindest einen Mannschaftspunkt zu erreichen. Aber auch hier setzten sich die Spielerinnen aus Wien durch. Zumindest hatte Langbauer Christine als beste Spielerin aus Steyr mit 563 Kegel um 4 Kegel mehr als ihre Gegnerin, konnte aber auf Grund der 1:3 Satzniederlage auch keinen Mannschaftspunkt erringen. Somit ging das Spiel mit einem großen Kegelplus von 322 Kegel und 8:0 Mannschaftspunkten klar an die Heimmannschaft aus Wien.
> Spielbericht <
Herren 2 gewinnen weiter
Auch im zweiten Spiel innerhalb von 3 Tagen konnten die Herren 2 einen Sieg erringen. Im Heimspiel gegen Polizei SV Linz gelang zwar nicht alles, aber am Ende wurde es trotzdem ein klarer und verdienter Sieg. Nach dem ersten Durchgang stand das Spiel noch 1:1. Abermals musste ein ASKÖ Spieler trotz eines klaren Gesamtkegelvorteils (+16) den Mannschaftspunkt mit 1,5 zu 2,5 Satzpunkten abgeben. Glücklicherweise ging der MP in der anderen Paarung an die Heimmannschaft. Obwohl die Leistung des Heimspielers schlecht war. So konnte in der ersten Halbzeit ein 51 Kegel Vorsprung erreicht werden. Im zweiten DG begannen beide Heimische sehr zerfahren, konnten sich im Laufe der Partie aber steigern und fixierten so den wichtigen Heimsieg gegen die Linzer. Bei diesem Spiel war wohl der Sieg das wichtigste. Die Gäste konnten im gesamten Spiel nie den Druck aufbauen, den sie für einen Sieg benötigt hätten. Somit gelang auch in einem schwachen Spiel ein 5:1 Heimsieg mit plus 137 Kegel. Bester Heimischer war mit 537 Kegel Kagerhuber Josef, der wie oben beschrieben aber wieder den Mannschaftspunkt verpasste.
> Spielbericht < > Video <
Auswärtssieg für Herren 2
Das erste Spiel einer ASKÖ Mannschaft im Jahr 2022 endete mit einem souveränen Sieg der Herren 2 bei Post SV Linz 2 in der LL Ost. Der erste Durchgang brachte für die Steyrer zwei völlig konträre Ergebnisse. Während Stromberger Wolfgang mit einer Verletzung kämpfte und daher kein gutes Spiel abliefern konnte, erzielte Aigner Dominik mit 589 Kegel eine Topleistung und damit auch das beste Ergebnis des Tages. Trotz einer mäßigen Leistung war Steyr aber mit 2:0 Punkten und 80 Kegel vorne. Mit zwei sehr guten Ergebnissen ließ die Auswärtsmannschaft in diesem Spiel nichts mehr anbrennen. Wenngleich auch der vergebene Mannschaftspunkt trotz fast 30 Kegel mehr ein kleiner Wermutstropfen ist. Am Ende stand ein klarer 5:1 Sieg der Gäste mit 177 Kegel mehr auf dem Spielbericht. Im Großen und Ganzen aber ein sehr gutes Spiel der Mannschaft von ASKÖ Steyr 2.
> Spielbericht <
Herren 3 gewinnen
Im ersten Spiel nach dem Lockdown ging es noch vor Weihnachten mit den Herren 3 mit einem Sieg weiter. Die Mannschaft konnte gegen Post SV Linz 2 einen deutlichen 5:1 Sieg erringen. Schon nach dem ersten Durchgang sah es für das Heimteam sehr gut aus. Mit 2:0 Mannschaftspunkten und einem plus von 98 Kegel war die Chance auf den Sieg sehr groß. Im zweiten DG wurde der Vorsprung mit einem 1:1 souverän verteidigt. Die Differenz der Gesamtkegel erhöhte sich bis zum Ende auch noch auf 129 Kegel. Somit war der eindeutige Sieg für das ASKÖ Team gegeben. Bester Spieler bei den heimischen Kegler an diesem Tag war Mannschaftsführer Neuhauser Franz mit 513 Kegel
> Spielbericht <
Damen ohne Siegchance
Im bereits letzten Meisterschaftsspiel unserer Damen in der Superliga gab es zuhause gegen den klaren Favoriten von SK-FWT Neunkirchen keine Chance auf einen Sieg. Der bisher ungeschlagene Gegner aus Niederösterreich lies von Beginn weg keine Zweifel über den Sieger aufkommen. Trotz guten Leistungen im ersten Durchgang gelang unseren Damen nur ein Satzgewinn. Damit war schon ein 0:2 und 83 Kegel Rückstand gegeben. Im Mitteldurchgang konnte bei zwei spannenden Duellen aber leider nur ein Mannschaftspunkt errungen werden. Der Sieg der Gäste stand mit 1:3 und einem Kegelrückstand von 97 Kegel damit aber bereits so gut wie fest. Auch im letzten Durchgang mussten unsere Damen die Stärke der Gegnerinnen anerkennen und auch beide Punkte abgeben. Daher blieb es letztlich bei dem einen Punkt aus dem zweiten Durchgang. Mit 192 Kegel mehr war der 7:1 Sieg der Favoritinnen dann eine deutliche Angelegenheit. Bei der Mannschaft des ASKÖ Steyr war mit 545 Kegel Rollenhagen Marianne diesmal unser Neuzugang die Beste. Da die Damen in der letzten Runde spielfrei sind, wurde die Herbstsaison mit 2 Siegen und 6 Niederlagen beendet.
> Spielbericht < > Video <
Niederlage der Herren 1
Im Heimspiel der OÖ Liga mussten die Herren 1 eine bittere knappe Niederlage gegen die Mannschaft des KSK Kremstalerhof 1 einstecken. Leider war das Spiel nach dem ersten Durchgang so gut wie entschieden. Ohne Punkt und mit 95 Kegel Rückstand war die Hoffnung auf einen Sieg nun schon sehr gering. Im zweiten Durchgang konnten unsere Spieler aber Kegel um Kegel aufholen und die Möglichkeit auf einen Sieg war wieder gegeben. Nach drei Bahnen im zweiten und letzten Durchgang war man plötzlich bis auf 23 Kegel an die Gegner herangekommen. Am Ende des Durchgangs wurden zwar die beiden Mannschaftspunkte geholt, aber den Linzern blieben 8 Kegel von dem großen Vorsprung aus dem ersten Durchgang. Das bedeutete leider den knappen 4:2 Sieg der Gäste. Hutterer Ernst erreichte mit 569 Kegel die beste Leistung im Team der Heimischen 1er Mannschaft.
> Spielbericht < > Video <
He 3 gewinnen auswärts
Die Herren 3 mussten zu ihrem Auswärtsspiel auf der 2er Anlage bei Magistrat SV Steyr 2 anreisen. In der ersten Paarung wurde der erste Punkt für ASKÖ Steyr erreicht. Bereits nach 3 Sätzen war der Punkt vergeben. Auch im zweiten Durchgang war nach 3 Bahnen alles klar. Hier wurde auf den letzten 30 Wurf leider ein größerer Kegelvorsprung vergeben. Daher stand es zur Halbzeit in diesem Spiel 2:0 für die Herren 3. Kegelmäßig war der Spielstand mit plus 12 Kegel aber immer noch sehr knapp. Auch im dritten Duell setzte sich unser ASKÖ Spieler mit 468 zu 435 durch. Dadurch ergab sich vor der letzten Paarung nun folgender Spielstand: 3:1 und 45 Kegel Vorsprung für ASKÖ Steyr. Den großen Unterschied machte dann aber ASKÖ Schlussspieler Adlassnig Thomas aus. Er ragte aus der halbwegs ausgeglichenen Partie eindeutig heraus. Mit auf dieser Bahn sehr guten 544 Kegel erreichte er überlegene Tagesbestleistung und stellte am Ende den klaren 6:0 Sieg für unsere Herren 3 sicher. Durch die tolle Leistung von Thomas wurde auch der Kegelunterschied mit 129 noch sehr deutlich. > Spielbericht <
6:0 Sieg für Herren 2
Ein hervorragendes Spiel lieferten die Herren 2 in ihrem Heimspiel der LL Ost gegen KSC Imtech. bereits der erste Durchgang startete stark und konnte zwei sehr gute Leistungen erzielen. 1107 Kegel zu 1020 und 2:0 Satzpunkte waren auf dem Spielbericht zur Halbzeit vermerkt. Mit den zwei Punkten und dem großen Kegelvorsprung stand der Sieg bereits zu diesem Zeitpunkt so gut wie fest. Im zweiten Durchgang waren die Ergebnisse der Heimischen Starter zwar nicht ganz so hoch, aber auch hier holten die ASKÖ Spieler klar die Mannschaftspunkte. Damit endete die Partie mit einem überzeugenden 6:0 für unser Team. In dem mannschaftlich guten Spiel wurden nur 3 von insgesamt 16 Sätze verloren. Auch 181 Kegel mehr als die Linzer zeigten die Überlegenheit. Bester Spieler der ASKÖ Herren 2 an diesem Tag war Stromberger Wolfgang mit 561 Kegel.
> Spielbericht < > Video <
Freie Liga bleibt unbesiegt
In der 6. Runde der Freien Liga war SK Spk. Lambach 4 zu Gast in Steyr. Nach dem unsere Mannschaft immer noch ungeschlagen ist, war die Favoritenrolle klar bei ASKÖ Steyr 5. Doch das Spiel begann jeweils mit Satzgewinn für Lambach. Die Heimischen konnten sich dann steigern und die letzten Bahnen gingen an Steyr. Der Kegelunterschied war mit 4 Kegel sehr knapp aber es stand 1:1. Im zweiten Durchgang waren in beiden Paarungen die Heimspieler klar stärker und erreichten beide Punkte. Damit stand das Endergebnis von 5:1 mit plus 133 Kegel fest. bester Starter für ASKÖ Steyr 5 war Hutterer Ernst mit 543 Kegel. Das war bereits der fünfte Sieg mit 5:1 Punkten. Einmal wurde dazu noch mit 6:0 gewonnen, was die klare Führung in der Tabelle bedeutet.